Re: Zahnheilkraut ? (auch @Saurier61) -oh da
Geschrieben von Saurier61 am 14. Juni 2005 09:51:26:
Als Antwort auf: Re: Zahnheilkraut ? (auch @Saurier61) -oh da geschrieben von hasel am 12. Juni 2005 11:39:59:
Hallo Hasel,
Schlemmkreide ist zwar gut gegen Zahnstein, aber es kann das Zahnfleisch reizen.
Wenn du also schon länger Schlemmkreide benutzt, kann es sein,dass dein Zahnfleisch deshalb so gereizt ist. Da es noch nicht geschwollen ist, hast du auch noch keine Entzündung.
Dass keine Besserung eintritt liegt sehr wahrscheinlich daran, dass du beim putzen immer wieder das Zahnfleisch einer mechanischen Reizung durch die Schlemmkreide aussetzt. Und da sagt es natürlich mit dem Schmerz, hallo lass das bitte sein.Eine extra weiche Zahnbürste dürfte hier helfen. Und der Wechsel zu einem Kinderzahngel, das enthält keine agressiven Putzkörper.
Um die Reizung des Zahnfleisches zu mindern, kannst du mit grünem Tee spülen.
Schwarzer würde auch gehen, verursacht aber dunkle Beläge. Grüner Tee enthält auch noch naturliches Fluor.Nicht mit Vitamin C das Zahnfleisch einreiben. Die Säure würde das Zahnfleisch noch mehr reizen statt helfen. Trink lieber etwas Vitamin C in Wasser oder Tee aufgelöst.
Lieben Gruß von
Helga
>hallo saurier!
>komm leider erst jetzt zum lesen.
>stand ist: keine änderung nach 3 tagen chlorhexamed.
>jetzt habe ich eine zerkaute gewürznelke auf der stelle liegen und der zimttee zieht gerade durch.
>> Für den Fall, dass du einen Soor hast, ist der dann auch weg. Leider kann ich dir nicht in den Mund schauen und deshalb nur Vermutungen anstellen
>hab mal nach soor gegoogelt. also so sieht das nicht aus.... ich habekeinen weißen belag.
>guck mal, so in etwa, nur dass das rote nur an 3 schneidezähnen vom oberkiefer ist und das zahnfleisch nicht so geschwollen ist.
>
>>Ich denke mal, dass du dir schon eine neue Zahnbürste besorgt hast mit weichen, abgerundeten Borsten ;-).
>ich hab die meridol mit diesen feinen härchenborsten.
>>Zusätzlich möchte ich dir empfehlen, eine Zahncreme für empfindliche Zahnhälse zu besorgen.
>die zahnhälse liegen zum glück nicht frei bei mir. ich putze im wechsel mit pearls&dents und mit schlemmkreide. zahnstein gbt es an den zähnen keinen und auch die zahnseide geht prima zwischen die zähne und fördert keinen unrat zu tage.... sauber isses also... *grübel*
>ich werde heut nochmal vitamin c-einreibungen machen. das viel mir noch ein, dass das schon mal recht gut geholfen hat.
>und morgen ruf ich den zahndok an.
>vielen dank für deine ausführlichen beiträge! :-*
>hasel
- Re: Zahnheilkraut ? (auch @Saurier61) -oh da hasel 29.6.2005 12:54 (13)
- Re: Zahnheilkraut ? (auch @Saurier61) gern geschehn ;-) Saurier61 29.6.2005 14:34 (12)
- Re: Zahnheilkraut ? - never ending storry.... hasel 11.7.2005 00:31 (11)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). Saurier61 11.7.2005 11:59 (10)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). hasel 25.7.2005 11:51 (9)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). Saurier61 25.7.2005 16:30 (5)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). hasel 26.7.2005 10:12 (4)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). Saurier61 26.7.2005 23:31 (3)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). hasel 12.8.2005 13:25 (2)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). Saurier61 13.8.2005 11:55 (1)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). hasel 19.8.2005 13:18 (0)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). Johannes 25.7.2005 13:28 (1)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). hasel 25.7.2005 13:53 (0)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-) - berichtigung hasel 25.7.2005 11:54 (0)