Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-).
Geschrieben von hasel am 25. Juli 2005 11:51:41:
Als Antwort auf: Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). geschrieben von Saurier61 am 11. Juli 2005 11:59:22:
wo ist mein langer beitrag vom 15.07.? hmpf... - na gut, die kerndaten nochmal und den neusten (etwas deprimierenden) stand gleich eingeflochten... :-(
*
hallo liebe helga,
>Ehrlich gesagt, dein Zahnarzt nervt.
ja *nick*, und ich hab seinen urlaub genutzt und war bei einem anderen.
dazu unten mehr.>Hattest du (Spontan-)blutungen, Schmerzen, üblen Mundgeruch?
nein.
>Hatte ja schon mal geschrieben, ich kann dir ja leider nicht in dem Mund schauen. Dann wüßte ich sofort, was Sache ist. So bleibt mir nur 'nervige' Fragerei:-)).
in welcher gegend wohnst du?
>Sag mal atmest du viel durch den Mund statt durch die Nase? Hast zudem/oder geringen Speichelfluss? (beim Reden wird der Mund schnell trocken)
nein.
>Bist du evt. Raucher?
nein.
>Um den Speichelfluss anzuregen kann man 'Bad Reichenhaller Prickelnde SalzPastillen' lutschen, gibt es in Citrus, Johannisbeere und Wildkirsche.
>Und natürlich durch viel kauen, z. B. zahnfreundliche Kaugummis.ich nehm momentan aprikosenkerne oder ähnliches. die zahnfreundlichen dinge sind imo leider gar nicht körperfreundlich durch den inhaltsstoff aspartam. diese salzpastillen hab ich noch nirgendwo gefunden. wo kauft man denn sowas?
>Benutzt du eine Munddusche? Wenn ja, weglassen, kann auch das Zahnfleisch reizen.
nein. gut dass du das schreibst, wollte ich nämlich mal ausprobieren.
>Mir ist noch eingefallen: eine gute Zahncreme ist Ajona.
hab ich mir sofort besorgt! die hat mir schon mal früher geholfen. hatte ioch total vergessen! (wald und bäume ;-)
ja, und jetzt kommt der hammer:der andre zahnarzt hat sehr gründlich untersucht. die eine wunde stelle hat er auf eine mechanische verletzung durch sehr schlecht gearbeiteten kronenrand geschoben. kann ich bestätigen. das ist auch die stelle, die schnell mit myrrhe wieder abheilt.
die anderen bereiche..... seine erste frage: "haben sie eine allergie? es sind nämlich nicht nur ihre beschriebenen stellen angegriffen, sondern die papillen an ALLEN überkronten zähnen!
- da machte es PENG in meinem kopf. ja klar hab ich eine allergie! als 2001 in den oberkiefer kronen schon eingebaut waren, machte ein arzt unabhängig davon einen allergietest, "zur vollständigkeit" auch mit auf zahnzusatzstoffe. zum glück! denn dort stellte sich eine starke palladiumallergie heraus und eine sehr schwache auf goldsalze. daraufhin wurde bei der bestückung des unterkiefers die (damals schon alte) palladiumkrone mit entfernt und als legierung die gleiche wie bei den oberkieferkronen genommen (zur verhinderung von strömen). das war 2001. bis vor einigen wochen war auch alls palletti. bis auf die mechanisch beanspruchte stelle, die immer mal wieder muckerte hatte ich meine probleme.
tja, und nun das. er meint also - da seiner meinung nach alle überkronten zähne bzw. deren zahnfleisch betroffen ist, dass es eine allergische reaktion ist. UFF. ich hab nur an zwei bereichen der vier überkronten stellen eine rötung festgestellt. allerdings muss ich ihm recht geben. bei genauer betrachtung sieht auch an den anderen stellen das zahnfleisch nicht so aus wie an den natürlichen zähnen...
ja, sein rat ist nun: ich habe noch 2-3 monate zeit, bevor eine eventuelle schädigung weitergeht (es sind keine knochentaschen vorhanden, aber die papillen sind geschädigt und "flattern"). in der zeit soll ich den allergietest wiederholen. im schlimmsten fall (bei verstärkung der goldallergie) dann auf keramikkronen wechseln. (kann mir jemand bitte mal seine gelddruckmaschine leihen?) - vielleicht kommt aber auch alles zusammen momentan (hormonell, streß, gute aber eben noch nicht optimale ernährung) und es beruhigt sich wieder. deshalb rät er, nichts zu überstürtzen. er empfahl mir das mittel "gengigel" mit hyaluronsäure, dass die zellwände der papillen festigen soll. das benutze ich jetzt 4x täglich.
*tieflufthol*
... was meinst du zu allem liebe helga? kann ich systemisch was tun, um die vermutete allergische reaktion zu dämpfen?
ziemlich deprimierte grüße
vom
hasel
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). Saurier61 25.7.2005 16:30 (5)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). hasel 26.7.2005 10:12 (4)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). Saurier61 26.7.2005 23:31 (3)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). hasel 12.8.2005 13:25 (2)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). Saurier61 13.8.2005 11:55 (1)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). hasel 19.8.2005 13:18 (0)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). Johannes 25.7.2005 13:28 (1)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-). hasel 25.7.2005 13:53 (0)
- Re: Zahnheilkraut ? - soon ending story ;-) - berichtigung hasel 25.7.2005 11:54 (0)