kleine Vorstellung

Geschrieben von sequemhe am 27. März 2005 20:35:12:

Hallo ,

auf die Gefahr hin das ich euch langweile und weil Johannes so lieb gebeten hatte ( Beschwerden dann also bitte an ihn ;-)..) hier noch mal ein kurzer Abriß darüber was ich Selbstversorger technisch so mache.

Tja auf dem Land leben und alles selbst herstellen – ich weiß gar nicht wie lange ich mir das schon gewünscht habe jedenfalls war, s früh genug um mein Leben rechtzeitig darauf aus zu richten. Irgendwann war’s dann so weit wir kauften uns eine kleine Fachwerkhaushälfte – natürlich renovierungsbedürftig. Die nächsten fünf Jahre war erst mal nix anders angesagt als jede freie Minute zu renovieren - fertig sind wir heute deshalb noch lange nicht, aber weitgehend fertig. Bei der Renovierung haben wir nicht nur versucht nach biologischen Gesichtspunkten etwas zu reparieren uns ging es vor allem darum, alte Bautechniken zu erhalten es war eher eine Rekonstruktion las eine Renovierung. Unser Haus ist zugig, im Winter nicht mollig warm und wegen der besseren Luftzirkulation bleibt das auch so. Wir haben nicht überall Doppelgalsfenster geheizt wird nicht zu letzt wegen der Kosten konsequent nur sechs Monate sechs Stunden am Tag – mehr gibt’s nicht egal wie kalt es ist. Seit dem ich mich aus wohlig warmen Räumen in diesen musealen Wohnzustand gebeamt habe, sind meine Allergien und Astmaanfälle verschwunden. Freunde sind oft pikiert wenn es dann im Winter ab 21.00 Uhr kalt im Haus wird und niemand Anstalten macht das zu ändern. Statt dessen wird sich wärmer angezogen. Von alten Leuten und Nachbarn bekommen wir oft zu hören das uns unser Haus mal irgendwann wegen des wenigen heizens unterm Hinterteil weg gammeln würde wir leben jetzt seit neun Jahren hier und es ist immer noch alles trocken. Wir haben uns außerdem die Extravaganz gegönnt das Haus mit Möbeln aus der Entstehungszeit zu bestücken und die Räume so zu renovieren wie es damals üblich war ( zB mit entsprechender Tapete bzw. Wandbemalung, Türen mit Vorsatzschlössern usw.) liegt aber auch daran das wir uns für Archäologie, Historie und Antiquitäten interessieren und auch längere zeit mal als Reenactors in Museen tätig waren.

Gekocht wird noch nicht auf dem Holzherd da haben wir immer noch Strom, aber das Bad kann schon mit einem Holzofen beheizt werden. Allerdings haben wir einen Holzherd im Anbau stehen der jederzeit in die Küche wandern kann wenn es nötig sein sollte. Da ich immer noch zu blöd zum Feuer machen bin, weil Feuer einfach nicht mein Element ist vermisse ich diesen Herd im Moment auch nicht wirklich. Gebacken wird ein mal die Woche, desgleichen gilt für die Frischkäse Herstellung. Wir kaufen zur Zeit noch viel dazu beschränken unseren Einkauf jedoch immer mehr auf Rohprodukte die wir selbst weiter verarbeiten.

Eines Tages kauften wir 1500 qm Garten außerhalb des Dorfes dazu. Der ehemalige Obstgarten war nicht nur völlig zugemüllt sonder die bäume absolut verwildert. Das sieht zwar schön aus schmälert aber auch die Erträge und tut den Bäumen gar nicht gut. Jetzt nach einigen Jahren ist es schon etwa besser aber wir sind noch weit von einer Streuobstwiese entfernt. Mittlerweile hat der Garten trotz des Ärgers mit den Jägern teilweise einen Flechtzaun und ist begehbar. Da diese Wiese die einzige Baumpflanzung in einer wüste von Feldern ist ziehen sich hier Wildtiere sehr gerne zurück mit jedem Jahr kommen mehr seltene Tierarten in unseren Garten. Die meisten dieser Tiere kannte ich bis dato nur von Fotos. Mit dem Ost das wir jedes Jahr ernten und auf verschiedene Weise verarbeiten kommen wir gut durch den Winter. Käseherstellung scheiterte bisher an zu großen Temperaturschwankungen beim nachreifen.

Die medizinische Versorgung hatten wir schon lange vor unserem Umzug selbst übernommen. Die umliegenden Wälder bieten zum Glück immer wieder Möglichkeiten sich mit Heilpflanzen ein zu decken, bisher haben wir alles was wir an Krankheiten hatten immer weg bekommen- ich nehme schon lange nichts Chemisches mehr nicht zu letzt ist es mir auch schlichtweg zu teuer langsam erschließe ich in diesem Bereich auch gebiete ( Orthopädie und Gynäkologie zB. ) an die ich mich vorher nicht ran getraut hatte oder der Ansicht war das so was dann doch ein Arzt machen muß.

Nutztiere haben wir uns bisher nicht angeschafft – wir haben zur Zeit kein Geld den Stall zu renovieren.

So bev0or euch die Augen vom lesen rausfallen – war es das erst mal

Liebe Grüße
sequemhe


Antworten: