die Vögel machen's !!!
Geschrieben von Sebastian am 30. März 2005 22:38:25:
Als Antwort auf: Re: die Benjes - Hecke geschrieben von sequemhe am 29. März 2005 20:31:11:
Scheinbar hast du dich schon informiert.
Eine Benjes-Hecke wird also von vielen kleinen Hölzern zusammengestellt. Das Prinzip ist einfach. Die Vögel erhalten Schutz durch diese Benjes-Hecke. Durch den Kot der Vögel werden statistisch "fachgerecht" gleichmäßig die Samen für die Hecken unter den Ästen und Hölzern verteilt. Im nachfolgenden Jahr wachsen prächtige Pflanzen, die Äste verroden und dienen als Dünger für heranwachsenden Pflanzen. Später dient die Hecke auch für andere Tiere wie Feldhasen Schutz. Auch Rehe verstecken sich gerne hinter Benjes-Hecken. Die Hecken bietet auch sehr guten Windschutz.
Man könnte noch weitere etliche Vorteil nennen, die keine andere künstliche Hecke bietet.
Der wahre Grund liegt darin (bitter erschlagt mich jetzt nicht - ich weiß, die meisten würden meine Erklärung für Verrückt halten), dass die Vögel genau wissen (besser als jeder Mensch), welche Samen wo hingesetzt werden muss. Die haben den besseren Überblick. Die Vögel gestalten also die Benjes-Hecke aktiv mit. Sie bestimmen die Anzahl der Sträucher auch ihrer Arten.
Der allergrößte Vorteil ist, dass diese Benjes Hecken viele neu Vogelarten anlockt, so dass man sich an ihrer mit vollem Herzen erfreuen darf.
Liebe Grüße
Sebastian