Frage an die Bäcker wg. Sauerteig
Geschrieben von Kuddel am 10. Dezember 2005 18:16:55:
Hallo Forum
Habe heute nach Inges Rezept drei Roggenbrote gebacken.
Einzigste Abweichung war die doppelte Menge und die ausschließliche Verwendung von Roggen.
Die Broten waren nach 75 min bei 220 - 130 Grad gebacken innen matschig. Auch das Nachbacken im Küchenherd brachte keine Verbesserung.
Vermutlich hat es mit dem Sauerteig nicht geklappt.
Kann es sein, dass der Sauerteig warm gehalten werden muß?
Der morgens angesetzte Sauerteig zeigte abends keine Bläschen und der damit abends angemachte Vorteig blieb bis zum nächsten Mittag sehr klebrig.
Ich machte den Vorteig in einer Kühlbox an und stellte die Box nur mit einem Handtuch abgedeckt auf den kalten Fußboden.
Muß auch der Vorteig warm gehalten werden?
Wie lange muß der Teig geknetet werden?
Kann ich die pappigen Brote als Ziegenfutter verwenden?Mein erstes, mit Backmischung und Hefe gebackenes Brot wurde bei einer Backzeit von 90 min und einer Temperatur von 160- 100 Grad recht gut.
Hoffentlich weiß jemand etwas dazuMit bestem Gruß
Kuddel
- nie sollst Du mit Weizen geizen ! Jochen 11.12.2005 05:51 (2)
- Re: nie sollst Du mit Weizen geizen ! Ruhrgebietler 11.12.2005 18:40 (0)
- Re: nie sollst Du mit Weizen geizen ! Kuddel 11.12.2005 11:33 (0)
- Re: Frage an die Bäcker wg. Sauerteig Gänseblümchen 10.12.2005 18:52 (3)
- Re: Frage an die Bäcker wg. Sauerteig Ruhrgebietler 11.12.2005 18:45 (1)
- Re: Frage an die Bäcker wg. Sauerteig Inge 12.12.2005 09:26 (0)
- Re: Danke für Deine Tips Kuddel 10.12.2005 20:01 (0)