Re: Anfriffsachsen: Ardennen

Geschrieben von Viocat am 16. Mai 2003 13:12:53:

Als Antwort auf: Re: Anfriffsachsen: Ardennen geschrieben von BBouvier am 16. Mai 2003 11:25:26:

>
>Lieber Zwobbel!
>Jau!
>Genau so wird das gemacht.
>Genau SO haben die Russen 1945 überraschend die gesamte Mongolei
>überrannt, und das genau DA, wo die Verteidiger NIE!
>damit gerechnet hatten.
>Herzlich, Dein
>BB
>
>>Denkt mal an damals:
>>Durch die Ardennen kommen die Deutschen NIE. Viel zu unwegsam.
>>Und dann ...

HM Durch den Harz dann müssten sie bereits in Deutschland stehen . Um binnen minuten dazusein .

Abgeladen von Flachwagen der bahn (Langer anmarsch ) entladung das dauert , Bereits bei der umstellung der spurweite auf west europa dürfte das auffallen , aber wer würde vermuten das sie angreifen wollen wer würde sie aufhalten . Die eisenbahnwege werden freigemacht durch komandotrupps die alle nötigen stellwerke besetzen um zügige fahrt zu ermöglichen ,Widerstand kann sich nicht formieren Geschieht mitten in der Nacht Die deutsche Fähigkeit sich zu verteidigen existiert erst nach einem Jahr aber die hohen herren wissen es erst seit 3 wochen was los ist ,

Alles schweigt weil sie hoffen das die russen es nicht ernst meinen und wollen nichts provozieren .
Die ukraine steht auf ihrer seite , die polen werden mit druck gefügig gemacht sich ruhig zu verhalten - Die ehemaligen Truppenstandtorte In der Ehem. DDR sind ja bekannt , Dort wird abgeladen . (harz/sind ein paar dicke Brocken ). und dann geht es im morgengrauen los nach minuten sind sie da für das volk völlig überraschend für die regierung nicht ganz so überraschend .

Es gibt aber noch eine andere Prop wo steht die soldaten kehren mit blumen am gewehr zurück sind aber noch nicht in ihren kasernen angekommen da gehts los .
Und

der dritte hochgestellte wird ermordet ich sehe... sein nachfolger erklärt den Krieg , aber Die Amerikaner sind überrascht das der russe bereits 3 tage später in passau steht bzw die ersten russenpanzer durch passau rollen .

Ich glaube die einzigen die überrascht werden ist das gemeine Volk auf der Straße , weil unsere politiker den Russen mit ihrer Unfähigkeit und untätigkeit den Konflikt heraufbeschwören .

Gibt also einigen ratestoff .

Technisch gesehen Wenn die Russische armee von ihrem Derzeitigen Standorten Losfährt ( Ostpreusen ) braucht sie mindestens 3 Tage um da zu sein , Alle 200 KM Tank stopp . Sie muß aber nicht umspuren . Das heißt wenn sie abends losfahren per bahn können sie morgens bereits abgeladen haben . und es würde nicht auffalen da die panzer bereits alle auf den Waggons stehen . welche richtung sie fahren sieht man ja erst wenn sie unterwegs sind .und das ist zeitlich deutlich weniger als ein jahr .

mit anderen worten wenn die amis genügend beschäftigt sind truppentechnisch gesehen könnte es jederzeit los gehen , ( vorrausgesetzt die Russen haben einen Grund ) .

Tja ( ratloser weise Viocat )




Antworten: