Re: Milchmädchenrechnung - fällt Euch was auf ?

Geschrieben von Bonnie am 30. Oktober 2002 13:42:26:

Als Antwort auf: Milchmädchenrechnung - fällt Euch was auf ? geschrieben von Freiwild am 30. Oktober 2002 13:13:07:

Hallo Freiwild :-)
Stop, stop, stop, das ist alles nicht unkompliziert... Körperschaftssteuer ist in der ersten Kategorie mit enthalten. Ich versuche nachher mal, Zahlen zu liefern.
Fakt ist, daß die großen Unternehmen / Konzerne kaum noch Steuern zahlen, ungefähr seit Ende der 90iger Jahre.
Liebe Grüsse, Bonnie


>Hallo,
>
>>Lohn/Einkommensteuer
>>Mehrwertsteuer
>>Mineralölsteuer
>>Tabaksteuer.
>aus Beitrag von Bonnie
> http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/44540.htm
>
>die Hitliste zeigt ganz klar, wer den Staat finanziert.
>Der Normalbürger - für die Unternehmen ist Deutschland
>längst zum Steuerparadies geworden.
>Wann hat eigentlich Daimler oder BMW das letzte Mal Steuern
>an die Städte Stuttgart oder München bezahlt.
>Tolle Bilanzpressekonferenzen für die Aktionäre
>und anschließend geht's mit einer anderen Bilanz
>zum Finanzamt. Das nennt man doppelte Buchführung.
>Freundliche Grüße
>Freiwild
>der mit zunehmender Steuer- und Abgabenlast Unruhen erwartet
>PS Wir sind alle so zahm / zivilisiert - im Mittelalter gab es
>schon bei geringeren Abgaben Unruhen...oder wie war das mit
>dem "Zehnten"
>>Hallo Pez, war vielleicht etwas schlecht formuliert. Der normale Raucher zahlt ja mit seinen Zigaretten Tabaksteuer, wenn er keine Schwarzmarktquelle hat. Die Tabaksteuer ist eine der aufkommensstärksten Steuern, die zweitstärkste indirekte Steuer, die an ein Produkt gekoppelt ist. Also, aus meiner Erinnerung gekramt: aufkommensstärkste Steuern in Deutschland in der Reihenfolge:
>>Lohn/Einkommensteuer
>>Mehrwertsteuer
>>Mineralölsteuer
>>Tabaksteuer.



Antworten: