Re: Steueraufkommen nach Steuerarten
Geschrieben von Freiwild am 30. Oktober 2002 17:29:19:
Als Antwort auf: Re: Steueraufkommen nach Steuerarten geschrieben von Bonnie am 30. Oktober 2002 16:03:29:
Hallo Bonnie,
das hat jetzt richtig Spaß gemacht, das Recherchieren.
Ich hab ja Maschinenbau - nicht BWL - studiert. Mein
BWL/VWL-Halbwissen resultiert aus freiwilliger Belegung
BWL für Ingenieure, später aus einem 3 Wochenkurs USW
im Zuge der beruflichen Weiterbildung. Der Rest ist
bittere Praxis - Aufbau selbständige Existenz..Unser Steuersystem ist zu kompliziert, 70 % der Steuerliteratur
auf der Welt ist in deutsch verfaßt (50% BRD - Quellen -
weiß´nicht mehr). Es gibt interessante, alternative Steuermodelle,
nur sind wir hier in Deutschland zu feig, es einfach einzuführen.
Soweit ich weiß, wird in Slowenien (oder Kroatien? - bin unsicher)
ein neues - von einem Deutschen konzipertes - einfacheres
Steuersystem eingeführt.
Ich bin der Ansicht, unser Steuersystem benachteiligt systematisch
die Masse der lohnabhängigen Bevölkerung. Nur größere Unternehmen
( mit entsprechenden 'Steuerabteilungen') können ihre Steuern und
Abgaben entsprechend optimal gestalten. Für kleinere
Unternehmen/Freiberufler sind frustrierte Finanzbeamte allzu mächtige
Gegner. Denn auch sie stehen zunehmend unter (Ertrags-)Druck.Einigen wir uns vielleicht auf folgende Zusammenfassung:
Unser Steuer ist zu kompliziert und hat deshalb zu einer
als ungerecht empfindbaren Lastverteilung geführt.Folge:
Zunehmende allgemeine Unzufriedenheit ....
Mit herzlichen GrüßenFreiwild
( vergeßt nicht - auch Ihr seid Freiwild / Beute des Staates und
seiner 'Diener')
- Re: Steueraufkommen nach Steuerarten Bonnie 30.10.2002 18:41 (0)