Schlechte Quellenlage

Geschrieben von franke43 am 23. Oktober 2002 15:00:56:

Als Antwort auf: Eismeerfischer Johannsen geschrieben von Bonnie am 23. Oktober 2002 13:20:01:

Hallo Bonnie

In Schweden ist sehr oft eine sozialistische Regierung
an der Macht. Das sagt also nicht viel aus.

Die Quellenlage zum Eismeerfischer Anton Johansson ist
schlecht. Sie besteht aus zwei Büchern, die am Ende des
1. Weltkriegs herausgegeben sind. Beide Bücher habe
ich gehabt und mir vollständig kopiert. Die Kopien
liegen daheim. Sie sind vom Frühjahr 1918 und von
1920, wobei das Buch von 1920 als Weiterführung des
ersten von 1918 und als Präzisierung gedacht war.

Zwei Probleme:

1 Die ältesten Aussagen von Johansson über seine
Visionen sind angeblich als Zeitungsartikel
erschienen, und zwar als Berichterstattung in der
Hauptstadtpresse in Oslo (damals Kristiania) und in
Stockholm um den Jahreswechsel 1913/14. Johansson
wollte damals augeblich zu Kaiser Wilhelm reisen, um
ihn vor der Kriegsgefahr zu warnen. Es ist mir
leider nicht gelungen, die Originalartikel ausfindig
zu machen. 1918 war es nicht mehr schwer, den
ersten Weltkrieg vorherzusagen. Nur will ja
Johansson die grosse Vision schon im Winter 1907
gehabt haben.

2 Vieles in Johanssons Vorhersagen stimmt einfach
nicht. Vom zweiten Weltkrieg hat er gar nichts
gesehen. Stattdessen faselt er von einem grossen
Orkan. Solche gibt es immer wieder, er als Fischer
wusste das. Ich nehme aber an, dass der Orkan
als Sinnbild für etwas anderes gemeint ist,
vielleicht für einen Weltkrieg. Johansson hat die
kriegerischen Ereignisse mit Russland und Frankreich
etc. für 1953 vorhergesehen. Da ist aber ausser
Stalins Tod gar nix passiert. Über 1939-1945
hingegen schweigen sich seine Prophezeiungen aus.
Als Wahlnorweger hätte er doch vorhersehen müssen,
wenn seine Wahlheimat vom Feind besetzt wird.

Aus all diesen Gründen stehe ich dem Anton Johansson
sehr skeptisch gegenüber. Viel mehr schätze ich
den schwedischen Propheten Birger Claesson, weil
dessen Vorhersagen wenigstens in sich sehr stimmig
sind.

Johanssons Vorhersagen sind teilweise so weit
ab von dem, was wirklich passiert ist, dass ich
mich nicht überwinden kann, das Zeugs nochmal
zu lesen.

Gruss

Franke 43


Antworten: