Recherchen

Geschrieben von franke43 am 24. Oktober 2002 12:16:54:

Als Antwort auf: Re: Mithilfe bei Stephan Berndt geschrieben von Bonnie am 24. Oktober 2002 12:01:17:

Hallo Bonnie

>Hallo Franke,
>dann wünsche ich dir heute "Guten Appetit" für die Erbsensuppe und Pfannkuchen :-))

Darf ich nciht essen, wird man dick.

>Ja, ich hatte auch den Buchabschnitt über Birger Claesson gemeint, als ich >deine Mithilfe vermutete.

So war es auch.

>Hast du das neue Buch von Stephan Berndt? Wenn ja, schau dir mal die Seiten ab >377 an. Da geht er auf Johansson ein.

Ja, ich habe ein Gratisexemplar erhalten und auch die
Abschnitte eingesehen.

>"Wohlgemerkt quäle ich mich durch diesen "Quatsch" (Visionen aus "Merkwürdige >Gesichte") nur durch, weil Johanssons Sehergabe bewiesen und auch frühzeitig >dokumentiert wurde. A. Gann ließ sich 1982 z.B. sicherheitshalber vom "Svenska >Dagbladet" eine Kopie der Zeitung vom 4.3.1914 zuschicken!"

Was glaubst Du, welche Zeitung ich bei meiner Recherche als
allererste angesehen habe, und welches Datum ? Danach habe
ich den ganzen März 1914 bei Svenska Dagbladet und bei Dagens
Nyheter durchforstet. Später dann den Winter ab Jahreswechsel
1913/14 bis zum März ...

>Es schien also 1982 noch zu funktionieren. Vielleicht lohnt sich doch noch >eine Nachrecherche. Aber du mußt es selbst entscheiden, Franke :-)

Mal sehen ob ich irgendeinen Vorwand finde, um mich nochmal
in den finsteren Keller mit den Mikrofilmen zu setzen.

>An sich wäre es ja auch interessant, zu sehen, ob in dem Buch von 1954
>(Gustafsson) tatsächlich steht "Deutschland bleibt für Jahrzehnte >zweigeteilt", schon das wäre ja erstaunlich. Und das Buch hast du ja da.

Aber es hat keinen Wert, wenn das zwar in der Auflage von
1954 steht, aber nicht in den Erstausgaben von 1918 und
1920. Es gibt ausserdem noch einen Nachdruck in der Zeit
dazwischen, ca. 1938-40, mit Panzern auf dem Titelblatt.
Ausserdem eine Auflage von 1928. Ich habe sie alle.

>Schönen Tag!! Bonnie

Ebenfalls

Franke 43


Antworten: