Re: Wissenschaftlicher Ansatz

Geschrieben von Bonnie am 24. Oktober 2002 16:34:00:

Als Antwort auf: Wissenschaftlicher Ansatz geschrieben von franke43 am 24. Oktober 2002 16:06:21:

Hallo Franke, wir sind schon bald im Archiv :-)
Heute habe ich mir den Bekh nochmal aus der Bücherei gehört und auch gleich über Johansson nachgelesen. Da steht ungefähr dasselbe wie auch im Bökl und Berndt. Tatsächlich hat Johansson nie selbst geschrieben. Er sprach ja noch nicht mal eine vernünftige Sprache, nur so ein schwedisch-norwegisch-Gemisch :-)

Da ist allerdings noch eine Spur, die sich evtl lohnt: In einem Buch von Norbert Backmund: Hellseher schauen die Zukunft, Windberg 1961, Grafenau, 1972, 1974 gibt es eine Aufstellung eines Schweizer Gelehrten Prof. Dr. Siegfried Müller-Markus aus Gurten über das Eingetroffene und das (noch?) Nicht-Eingetroffene von Johansson. Witzigerweise (ich sehe es jetzt erst detaillierter) ist der 2. WK tatsächlich NICHT dabei, nur die Rückkehr der Juden nach Jerusalem 1948.
Trotzdem hat Johansson viel richtig gesehen (nach diesen Sekundärquellen) und diese Visionen müßten auch in deinen Büchern vergraben sein.

Seinen Irrtum, den WK 3 für 1953 oder 1958 anzusetzen, teilt auch Irlmeier. Allerdings war der 3. WK November 58 sehr nahe, als Chruschtschow den Viermächtestatus von Berlin kündigte.

Franke, ich verstehe, daß du keine Lust hast, nach Stockholm zu fahren. Aber!! Könntest du nicht beim Svenska Dagbladet anrufen und fragen, ob sie dir eine Kopie des Artikels zuschicken können? Diese Anfragen sind doch auch in der Vergangenheit erfolgreich gewesen. Vielleicht wird dann das Rätsel aufgeklärt.

Aber wenn du nicht willst, ist es auch okay.

Für mich ist es zwar interessant, aber jetzt auch nicht so wichtig. Ich habe eine Zusammenstellung verschiedener Prophezeiungen zusammengesammelt und beobachte einfach, ob was eintrifft und wenn ja, was. Falls jetzt ein bewaffneter Konflikt zwischen Frankreich und Spanien ausbrechen würde, dann würde Johansson wichtig werden.

>Welchen Gann, und was soll ich mit dem ?

Gann hatte sich doch 1982 das Original zuschicken lassen laut Berndt. Steht im Literaturverzeichnis von Berndt.

Gruß, Bonnie


Antworten: