Könntest Du mal vor Eurer Tür kehren ?

Geschrieben von franke43 am 10. Oktober 2002 10:03:15:

Als Antwort auf: Re: Schreibkultur geschrieben von ahlfi am 10. Oktober 2002 09:40:42:

>In der Werbung arbeite, du magst kaum glauben, wie hier gesprochen wird. Ich, ein Kind vom Lande, hatte anfangs große Probleme, deren hochgestochene Sprache zu verstehen, habe mich aber insgeheim darüber lustig gemacht.
>Dann letztes Wochenende: Ich sitze mit meinen neuen Nachbarn am Kaffeetisch und konnte denen in reiner deutscher Sprache nicht mehr erklären, was die Werbung und ich dort eigentlich machen. Was ist ein Controller, Art Director, CEO, Proof, Print, Layout, Freelancer, usw. Die dachten, ich komme vom anderen Stern.
>Die größte Sauerei war jedoch, dass die Schleswig-Holsteiner (ich auch) gegen die neue Rechtschreibreform gestimmt haben und das mit ausreichenen Stimmen. Trotzdem muss ich jetzt Delfin, statt Delphin schreiben. Kotz!
>Ahlfi

Hallo Ahlfi

Ich weiss, dass Du ein prima Kerl bist, der das Herz dort hat,
wo es hingehört. Und ich weiss, in welch einer maroden Branche
Du tätig bist (sein musst).

Du zitierst hier selber, welch ein fürchterliches Kauderwelsch
in deiner Firma und ähnlichen Firmen "angesagt" ist (noch).

Könntest Du in Deinem unmittelbaren Umfeld versuchen gegenzusteuern,
z.B. indem Du Firmenleitung und Kollegen aufmunterst, zu einer
deutschen Ausdrucksweise zurückzukehren ?

Und zwar intern (so wie Ihr redet und Euch bezeichnet) und
auch extern (also in den Werbetexten, die Ihr produziert ?

Es reicht nicht die Dunkelheit zu verfluchen, man muss auch
ein Licht anzünden.

Gruss

Franke 43



Antworten: