Glaub ich Dir
Geschrieben von franke43 am 10. Oktober 2002 10:59:55:
Als Antwort auf: Re: Könntest Du mal vor Eurer Tür kehren ? geschrieben von ahlfi am 10. Oktober 2002 10:51:04:
Hallo Ahlfi
>Keine schlechte Idee, Franke. Leider verstehen mich meine Kollegen dann nicht mehr, grins.
Dann brauchen die einen Deutschkurs, genau wie die
"deutschen" Spätaussiedler aus Russland.>Ist leider wirklich so. Natürlich versuche ich, wenn es irgendwie geht, die >deutsche Sprache aufrecht zu erhalten. Beispiel: Zu Freelancer sage ich halt >freie Mitarbeiter.
Sehr gut. Auf den Ausdruck "freelancer" bzw. "Lanzknecht" (mit "z" !)
geht übrigens auch unser deutscher Ausdruck für die Soldaten
zurück: "Lanzer" (fälschlich mit "ds" geschrieben). Das waren im
späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit die angeworbenen
Soldaten, die mit der Stosslanze (als "Spiesser") gedient haben.
Also als "Pikeniere", die sich dann "von der Pike an" hochdienen
konnten.>Die verfluchte Werbung werde ich leider nicht beeinflussen können. Leider.
Könntest Du schon. Z.B. im persönlichen Kaffeegespräch mit den
"Kunstdirektoren", also denen, die sich die Werbung einfallen
lassen.Keine markigen "englischen" (miserables Englisch nebenbei)
Schlusskommentare mehr wie etwa dieser:"The future. Together. Now"
Amis und andere Muttersprachler im angelsächsischen
Sprachraum bekommen Dünnpfiff, wenn die sowas zu
hören kriegen. Das ist nicht mal gutes Englisch, das
ist erbärmliches englisch.>Gruß
>AhlfiGruss
Franke 43
- Re: Glaub ich Dir ahlfi 10.10.2002 11:39 (3)
- Nicht so verkrampft sehen :-)) Bonnie 10.10.2002 12:25 (2)
- Re: Nicht so verkrampft sehen :-)) Zappa 10.10.2002 13:05 (1)
- Re: Nicht so verkrampft sehen :-)) ahlfi 10.10.2002 13:29 (0)
- Re: Glaub ich Dir Archie 10.10.2002 11:31 (0)