Die Logik des Beitrages stimmt
Geschrieben von Danan am 04. Mai 2002 11:14:38:
Als Antwort auf: Irlmaier's Stiergeld geschrieben von IT Oma am 04. Mai 2002 10:31:31:
Hi IT Oma,
der Verfasser hat Recht mit seinen Gedanken zu den Luftblasen der Börse.
So wie es sich im MOment darstellt wird in Kürze die SAche mit den UMTS Lizenzen als abolute Luftbuchung erkannt werden und ist am Ende genauso tot, wie BTX.Die Börse taumelt mit ihren Kursen schon seit MOnaten, wobei die tägliche Schwankungsbreite es bestimmten Menschen ermöglicht, unvorstellbar Reich zu werden.
Zwar sind Insidergeschäfte verboten, aber das sind auch Schmiergelder (verboten mein ich).
Die fast täglichen Schwankungen um 1-2% sind zum einen ein Zeichen von Nervosität, zum anderen aber auch ein Zeichen von Manipulation.
Ernsthafte Investoren, die an Firmen interessiert sind, schmeißen eine Aktie nicht weg, wenn ihr Kurs gestiegen ist.
Die Geldhaie, für die nicht die Firma interessant ist, die hinter einem Papier steht sind es, die die Welt kaputt machen.
Einer der größten Europäischen Stahlkonzerne sollte schon nach kurzer Zeit nur noch eine Tochter seines vor 5 Jahren gegründeten Telekom Sprößlings sein (Mannesmann) Hahaha.
Was haben die Telekomunternehmen bisher mehr produziert als Gedanken, die mit Geld bewertet wurden. Nichts reales. Bei einem Stahlunternehmen wird Stahl produziert, mit dem kann man wieder Fabriken aufbauen und echte Gegnstände schaffen.
Allerdings stört mich die Sache mit dem Bullen und dem Stier, denn ein Bulle ist ein kastrierter Stier, und für einen Landmenschen wie Irlmaier ist da ein wesentlicher Unterschied.
Bullen können niemals Nachkommen haben, Stiere aber sehr wohl. Einem Menschen wie Irlmaier kann es garnicht entgehen, ob ein Rindvieh Bulle oder Stier ist.
Desswegen glaube ich im Zusammenhang mit Stieren auch ehr an das Bild von Europa auf dem Stier, nicht auf dem Bullen.
Spanische Matadore werden den Teufel tun und sich mit Bullen messen, denn ein Stier ist ein Tier mit Kraft und Ausdauer, während ein Bulle ein zahmes Lämmchen ist, im Vergleich dazu.
So stimmt zwar der Sachverhalt des Beitrages, aber einen Zusammenhang mit Irlmaier kann ich da nicht sehen.
Gruß Danan
Hallo,
>ich habe gerade im Elliott-Forum einen interessanten Beitrag über das rätselhafte "Geld mit dem Stier" gefunden, von dem der Irlmaier mal sagte, es würde nicht mehr zum Einsatz kommen.
>Der Verfasser bezieht diesen Ausdruck auf die Ankündigung von Bundesbankpräsident Welteke, evtl. durch Aufkauf von Aktien den Euro stützen zu wollen. Das würde natürlich den Aktienkurs in die Höhe treiben, und so eine Hausse am Markt herbeiführen, die traditionell durch einen BULLEN (=STIER) dargestellt wird (Bär bedeutet Baisse).
>Ich finde das ist eine interessante Erklärung.
>IT Oma
- Re: Bulle und Stier IT Oma 04.5.2002 12:04 (0)
- Re: irlmaier. aussage zu stier und geld. Guerrero 04.5.2002 11:38 (10)
- Re: irlmaier. aussage zu stier und geld. IT Oma 04.5.2002 12:29 (9)
- Biologischer Irrtum von mir, ich korrigiere mich Danan 04.5.2002 14:47 (5)
- Sehe ich ganz genauso (o.T.) IT Oma 04.5.2002 15:28 (4)
- David Copperfield als Finanzminister! Torsten 04.5.2002 17:25 (3)
- Heissenbergsche Unschärferelation in VWL? Danan 04.5.2002 21:05 (2)
- Re: Heissenbergsche Unschärferelation in VWL? Maria_2 04.5.2002 23:04 (0)
- Da muß ich Kamikatze mal verteidigen... Torsten 04.5.2002 22:57 (0)
- Re: irlmaier. aussage zu stier und geld. Torsten 04.5.2002 14:05 (1)
- Re: irlmaier. aussage zu stier und geld. IT Oma 04.5.2002 15:37 (0)
- Re: schneefall zur (statt) heuernte Guerrero 04.5.2002 13:49 (0)