Re: irlmaier. aussage zu stier und geld.
Geschrieben von Torsten am 04. Mai 2002 14:05:30:
Als Antwort auf: Re: irlmaier. aussage zu stier und geld. geschrieben von IT Oma am 04. Mai 2002 12:29:13:
Liebe Leute,
nachdem ich für die Diskussion über die Genitalien landwirtschaftlicher Nutztiere zu spät gekommen bin, möchte ich auf ein anderes Problem verweisen.
Der Bulle als Hausse-Symbol ist wohl eher kein Allgemeinwissen, und wer damit umgeht, wird kaum von einem Stier sprechen. Der Sachverhalt ist überhaupt recht weit hergeholt, und da Irlmaier ein recht einfacher Mann war, erscheint mir das zu kompliziert.
Seine richtigen Prophezeiungen (Leben oder Tod von Verschwundenen oder das Ding mit dem roten Kleid bei der Gerichtsverhandlung) hatten wohl eher einen sehr gegenständlichen Charakter, weshalb ich auf "Geld mit dem Stier" tippe - wie er`s gesagt hat. Ich glaube nicht, daß der Börsenbulle auf irgendeinem Wertpapier erscheint, und Irlmaier war wiederum nicht so blöd, den Unterschied zwischen Geld und Aktien nicht zu kennen.
Im Moment brechen aber etliche Wirtschaften und Währungen zusammen, so daß der Druck neuer Banknoten und die Prägung neuer Münzen wohl eine häufige Erscheinung wird. Oder wie wär's mit dem Euroausstieg eines der Mitgliederländer (was sicher die neue Währung zu einem heißen Thema machen würde) oder auch einer Inflationswährung (der 100000-Euro-Schein, zur Verbreitung von Optimismus mit dem Kraftsymbol Stier verziert)? Südamerika ist sicher auch immer für die Verwendung des Stieres gut (Argentinien, Venezuela).
Meine Favoriten wären Irland, Frankreich (Stier als altes keltisches Kulttier), Spanien und Argentinien.
Sehen werden wirs ja nicht, da es ja nicht mehr zum Einsatz kommt, aber in die Diskussion dürfte es wohl kommen, wo hätte Irli sonst die Information her?
Viele Grüße
Torsten
- Re: irlmaier. aussage zu stier und geld. IT Oma 04.5.2002 15:37 (0)