Re: Warum? Macht es Sinn?

Geschrieben von Johannes am 06. September 2005 00:10:00:

Als Antwort auf: Warum? Macht es Sinn? geschrieben von Guerrero am 05. September 2005 19:41:00:

> Aus diesem Grund wird der Zugang
> in
> die Stadt verweigert:
> The state Homeland Security Department had requested--and continues to
> request--that the American Red Cross not come back into New Orleans
> following the hurricane. Our presence would keep people from evacuating
> and encourage others to come into the city.

Hallo Guerrero,

danke, aber da ich den Text selbst zitiert hatte, kannte ich ihn schon :-) Aber was heißt das nun auf gut Deutsch, was dort steht?

Das Rote Kreuz ist eine große Organisation, die seit Jahrzehnten in Krisengebieten und im Brennpunkt verfeindeter Staaten arbeitet. Um den Menschen auf allen seiten der Kriegsparteien helfen zu können, ist eine völlig neutrale Haltung und der reine Dienst an der Sache notwendig. Dazu ist es auch wichtig, sich diplomatisch auszudrücken.

Ein Beispiel: Das Rote Kreuz wußte lange von Folterungen und Übergriffen im Irak, und sie meldeten dies an die zuständigen Stellen. Die wurden zwar erst tätig, als dann die Medien das Thema aufgriffen, aber dies hat klar die Haltung des Roten Kreuzes gezeigt: Wir handeln, aber wir ergreifen nicht Partei für oder gegen jemand. Wenn wir Probleme (wie, im Irak, Verstöße gegen die Genfer Konvention) bemerken, so versuchen wir zu handeln, ohne die Verantwortlichen in der Öffentlichkeit bloßzustellen.

Wieder zurück zu New Orleans: Was sagt der Text also aus, wenn man bedenkt, daß sich das Rote Kreuz sehr diplomatisch ausdrückt?

Als erster Punkt wurde gewählt:

"and while we are in constant contact with them, we simply cannot enter New Orleans against their orders". Kann man die Fassungslosigkeit, die daraus spricht, noch klarer ausdrücken, wenn man diplomatisch bleiben will? "Wir haben alles probiert, aber sie ließen nicht mit sich reden. Wir können das nicht verstehen" ?

Sicher, ich mag das jetzt falsch interpretieren. Deshalb nochmal meine Frage aus dem ersten Beitrag: Gab es das schon einmal, daß in einem westlichen Land eine Hilfsaktion des Roten Kreuzes im Katastrophengebiet verboten wurde?

Guerrero, Du kannst mir glauben, daß ich diese Meldung nicht glauben wollte, als ich sie zum ersten Mal gehört habe. Bis ich sie dann doch auf der offiziellen Seite gefunden habe. Dort stehen 7 Punkte, und erst im 6. Punkt findet das Rote Kreuz etwas Positives, während sie vorher betont diplomatisch-sachlich bleiben (Sinngemäß: "Wenn das Militär und die Behörden uns verbieten, direkt vor Ort zu helfen, so müssen wir dies akzeptieren. Folgende Hilfsmöglichkeiten bestehen, wir kümmern uns derzeit um xyz")

Mich interessiert die Frage, ob dem Roten Kreuz im Westen schon einmal der Zutritt zu einem Katastrophengebiet verwehrt wurde, auch vor dem Hintergrund, daß der staatliche Katastropheneinsatz massiv versagt hat. Fehler können jedem passieren - aber warum dann noch dem Roten Kreuz, das Jahrzehnte an Erfahrung hat, den Zugang verweigern? Das verstehe ich nicht. Und frage deshalb nach Beispielen, die es vielleicht verständlicher machen.

Gruß

Johannes


Antworten: