Re: da bleibt nur eine frage: warum soll eine anonyme quelle ernstgenommen werden?

Geschrieben von Johannes am 05. Juli 2005 10:28:32:

Als Antwort auf: Re: da bleibt nur eine frage: warum soll eine anonyme quelle ernstgenommen werden? (owT) geschrieben von MattB am 05. Juli 2005 03:48:26:

> Ausserdem scheint kräftig gelöscht worden zu sein (warum auch immer).
> Wo sind:
> 149471
> 149469
> 149467
> 149463

Hallo MattB,

Tushan hatte Probleme beim Formatieren, und statt lange nachzubearbeiten, kamen die falschen Beiträge raus und dafür die richtig formatierten rein.

> Das zweite war lächerlich (Taurec war wohl doch auf der richtigen Spur).

Das Gefühl von Taurec beruhte für meine Begriffe auf etwas anderem: Das erste Kaleidoskop wurde von BB eingestellt, und wenn BB das tut, dann hat Taurec keine Zweifel. Das zweite Kaleidoskop wurde mit den gleichen Worten von Tushan eingestellt - und schon hat er nicht mehr den Wert. Was Namen doch ausmachen.

Warum ich das so sicher sage: Ich weiß, von wem die beiden Kaleidoskope stammen, und daher weiß ich, daß sie von der selben Person stammen. Was ich natürlich nicht weiß, das ist, ob die Infos darin an sich stimmen, aber das bezieht sich dann sowohl auf Kalei 1 als auch auf Kalei 2. Wenn hier im Forum ein Unterschied gemacht wird, dann hat das weit mehr mit den Namen der Überbringer zu tun als mit dem Inhalt an sich - und es ist etwas schade, darüber überhaupt diskutieren zu müssen.

Zur Frage von detlef: "Warum soll eine anonyme Quelle ernstgenommen werden?"

Ich stelle die Frage mal anders herum: Wann ist eine Quelle denn nicht mehr anonym? Würde dort stehen "Sabine Mustermann aus Frankfurt" oder "Michael Mustermann aus München" - wäre das dann weniger anonym? So richtig "zum anfassen" haben wir doch nur den Waldviertler bzw. gedruckte Texte wie die Feldpostbriefe, die Bibel, Nostradamus, ... - aber das ist auch eine Frage der Zeit. Sollten nämlich die Kaleidoskope richtig sein, wird man nämlich in einigen Jahren auch auf die Urtexte hier im Forum verweisen.

> Dazu heute die Basislager Geschichte... viel zu glatt... irgenwas läuft
> da neben der Spur

Da stimme ich Dir allerdings zu und ich frage mich auch, warum da kaum eine der Nachfragen kam, die doch eigentlich auf der Hand liegen. Kam nur gestern selbst nicht dazu, werde das aber nachholen. Mir geht es nämlich um eine sinnvolle Prüfung der Prophezeiungen. Und dazu sind die Inhalte wichtig, nicht die Namen. Auch wenn sich, wie sich gezeigt hat, einige Leute viel auf Namen geben.

Ja, und nochmal zur Frage von Detlef: Warum überhaupt anonym? Die Antwort darauf ist natürlich schon ein Minuspunkt für das Forum (bzw. für mich als Forenmaster), denn es geht darum, daß hier eben die eigenen Visionen oft lächerlich gemacht werden und man sich lieber um Politik und Religion streitet. Und da möchte eben nicht jeder mit Namen genannt werden.

Zu den beiden Kaleidoskopen: Mich persönlich sprechen sie zwar nicht so an (das tun eher die Prophezeiungen zu Israel und dem Nahen Osten), aber ich bin überzeugt davon, daß es hier nicht um einen Fake geht. Wobei Ihr Euch wundern würdet, wenn ich Euch sagen würde, wer schon Fakes gemacht oder ernsthaft geplant hat. Nein, sage ich nicht, nur eben, daß derjenige seriös ist, von dem es stammt, und ich da also keine Zweifel habe. Ob das Gesagte auch wahr ist/wird oder auch, meinetwegen, woher solche Botschaften stammen, das sollten wir diskutieren, aber eben zum Inhalt, nicht zu Namen. Und wenn wir auf diese Art mehr zur Sache zurückkehren, dann werden die Teilnehmer auch eher aus ihrer Anonymität heraustreten.

Gruß

Johannes



Antworten: