Re: Anonymes

Geschrieben von Johannes am 05. Juli 2005 12:49:39:

Als Antwort auf: Re: Anonymes geschrieben von Detlef am 05. Juli 2005 12:19:

> vorneweg: was ist los? technischer fehler, oder hast du deinen eigenen text
> geloescht?
> (beim oeffnen des antwortformulares war der text von deinem posting nicht
> vorhanden)

Hallo Detlef,

ich hatte das "(owT)" nicht aus dem Betreff entfernt, daher habe ich meinen Beitrag gelöscht und sofort neu eingestellt. Du warst zu schnell. :-)

> ich verweise hier nur auf meine suche nach "atuka hé" wenn es da geheissen
> haette, "ein suedamerikanischer schamane" wuerden die entsprechenden texte
> hier gehandelt werden, wie ein kleines evangelium. durch nennung eines
> namens ist ein nachforschen moeglich.

Richtig, so kann man nachforschen. Aber was wüßten wir dann? Wir wüßten, daß Du uns sagst, daß hättest von ihm auch in Paraguy gehört oder sogar mit ihm gesprochen. Und was bedeutet das für uns? Doch genauso viel, als wenn ich sage, daß ich weiß, daß es von einer realen Person stammt, oder? Man kann das glauben, man muß es natürlich nicht. Aber für uns wäre das keineswegs klarer, wenn Du sagst, Du hast Atuka Hé gefunden, als wenn ich sage, ich habe "Kalei" gefunden, oder?

> und, mal offen, ob das forum spaeter mal als quelle fuer irgendwelche urtexte
> gelobt wird, ist fuer dich natuerlich von groesserem interesse, als fuer mich.

Das Lob würde mich übrigens nicht interessieren. Wichtiger ist es mir, daß das Forum für ernsthafte Beschäftigung mit dem Thema bekannt ist. Der "Urtext" sollte nur verdeutlichen, daß Texte ab einem bestimmten Alter von selbst zur Quelle werden, sprich, man hätte sie zur Zeit des Schreibens genauso anzweifeln können wie die Kaleidoskope, weil sie noch keinen Beweis an sich darstellen.

> Mir geht es nämlich um eine sinnvolle Prüfung der Prophezeiungen. Und
> dazu sind die Inhalte wichtig, nicht die Namen. Auch wenn sich, wie sich
> gezeigt hat, einige Leute viel auf Namen geben.

> fuer meinen teil weise ich diese unterstellung von mir.

Das war auf die bezogen, die Kalei 1 und 2 unterschiedlich bewerten.

> meine abneigung gegen anonymes liegt hauptsaechlich darin begruendet, dass
> es bei nachfragen "ende der fahnenstange" heisst, bevor man an der quelle
> ist.
> ob BB, du, oder tuschan, ihr seid alle letzten endes interpretierende filter.
> (mehr oder weniger) und als solche, aus meiner sicht, stoerfaktoren. (das
> meine ich jetzt nicht polemisch, sondern sachlich)

Ja, stimmt schon. Nur, wärst Du das nicht auch selbst, wenn Du mit Atuka Hé gesprochen hättest? Tushan ist das, was Du evtl. bei Atuka Hé für uns hättest erreichen können. Also gut, aber nicht perfekt.

> du verlangst also von uns, dass wir jemandem aus unserer mitte glauben, der
> nicht im zusammenhang mit seiner schauung genannt werden will.

Ich verlange gar nichts. Ich verlange auch nicht, daß hier irgendjemand eine bestimmte Prophezeiung glaubt. Ich sage nur, daß ich mir in diesem Fall sicher bin, daß es sich nicht um einen Fake handelt. Für Hörfehler, Zweifel an der Intention der eigentlichen Quelle, etc., dafür fühle ich mich nicht verantwortlich und halte mich raus.

> sorry, aber da spiel ich nicht mit. ich werde also vorerst diese kaleidoskope
> so behandeln, wie anonyme briefe, oder anonyme politische aussagen, als nicht
> existent.

Welche Quellen betrachtest Du dann als existent? Nostradamus etwa? Kennst Du ihn? Wie kannst Du sicher sein, daß die Texte von einer einzelnen Person geschrieben wurden? Was verbessert hier die Quellenlage für Dich? Die vielen Forscher, auf die Du jetzt vielleicht verweist, sind jedenfalls weiter weg von Nostradamus als Tushan oder BB vom Kalei. Und ob die getroffenen Prophezeiungen richtig sind, nun, das sieht man sowieso erst später.

Ich betrachte das jetzt mal bewußt so allgemein. Und da sehe ich, daß wir das Problem im Prinzip immer haben. Was wäre z.B. wirklich gewonnen, wenn ich behaupten würde, die Kaleidoskope stammten von Dir und Du würdest nur so schreiben, um nicht entdeckt zu werden? Würde es uns irgendetwas helfen, wenn der Name "detlef" dabeistehen würde? Was wüßten wir denn dann tatsächlich mehr? Und wird eine Vision deshalb richtiger oder wertvoller, weil sie von einem bestimmten Namen kommt?

Du hast schon recht, Anonymität hat ihre Probleme. Aber das ist ein grundsätzliches Problem, das für fast alles hier gilt. Und für uns selbst dann noch gelten würde, wenn Du Atuka Hé gefunden hättest (den es meiner Ansicht nach übrigens wahrscheinlich nicht gibt - im Gegensatz zum Schreiber des "Kalei", den BB für so seriös hält, daß er einen Fake ausschließt).

Gruß

Johannes



Antworten: