Re: Why the soviets violate arms control treaties

Geschrieben von BBouvier am 16. Mai 2005 01:13:53:

Als Antwort auf: Re: Why the soviets violate arms control treaties geschrieben von another am 16. Mai 2005 00:57:53:

>>Da stehen also irgendwo hinter dem Ural tausende von Panzern in Depots
>>seit 1990 und haben mittlerweile massivste Standschäden.
>>Und, - wie soll man sich das im Kriegsfall dann wohl vorstellen?
>>Die fahren wie fliegende Holländer ohne Beatzungen dann rum?
>>Vorgesetzte vom Obergefreiten bis zum Armeekommandeur
>>Mot-Schützen mit ihren Schützenpanzern!!
>>Nur, dass in diesem Fall der Schwachsinn der Argumentation auch schlichten Gemütern sogleich auffällt.
>Ich weiss jetzt nicht wo Dein Problem ist, Fakt ist einfach, dass diese Waffen nicht verschrottet sondern verschoben und eingelagert wurden, Fakt ist auch, dass die Mannschaftsstärken der russischen Armee verkleinert wurden, nicht jedoch deren Führungspersonal, zumindest behauptet das Nyquist, eben weil man die Rote Armee in möglichst kurzer Zeit wieder auf maximale Stärke zurückbringen wollte. Und Du weisst ja selbst, dass es nur etwa 3-4 Monate dauert um Wehrpflichtige so weit auszubilden, das sie mit dem Material umgehen können. Zudem führte Putin den Wehrkundeunterricht an Schulen wieder ein, der schon zu Sowjetzeiten bestand, so dass jeder Schulabgänger schon ein in den Grundzügen ausgebildeter Soldat war, während ich selbst während meines Grundwehrdienstes in den 90ern nicht mal eine Handgranate oder ein MG zu Gesicht bekam (und ich war nicht bei der Luftwaffe!). Sicher ist Dir auch bekannt, dass die GRU Sommerlager unterhält, in denen Tausende russischer Jugendlicher militärisch ausgebildet werden, von dem live-fire-Training in Tschetschenien mal abgesehen, durch das russische Wehrpflichtige zu Tausenden hindurchgeschleust werden.
>Die Bundeswehr ist totreduziert worden, das steht ausser Frage!
>Aber ist die Rote Armee auch so abgerüstet worden? Oder bezweckte man da von Anfang an eine eine schnelle Wiederherstellung der vollen Kampfstärke?


Hallo, another!

Deine Vorstellungen kann ich ansatzweise durchaus
nachvollziehen.

Nochmal:
Man verfügt nicht über eine Armee,
wenn man ein paar tausend Leuten
das Panzerfahren beibringt.
Oder ein Gewehr gibt.

Eine Armee setzt sich nämlich zusammen aus Divisionen.
Und die aus Regimentern.
Und die aus Bataillonen.
Und dieaus Kompanien.
Und die aus Zügen.
Und die aus Gruppen.

Das alles ist ein lebendiger, hochkomplexer Organismus.
Die müssen sich in ihren Pyramiden kennen, vertrauen,
soziale Bindungen aufbauen.
Und ÜBEN!!

Das ist ganz etwas anderes, als nen Toaströster zu kaufen
und den Stecker in die Dose zu stöpseln.

Aber ich sehe durchaus ein,
dass das schwer zu begreifen ist.

Gruss,
BB




Antworten: