Re: Mit Verlaub: Es heißt nicht "heuern"!
Geschrieben von Bonnie am 28. November 2004 15:41:01:
Als Antwort auf: Re: Mit Verlaub: Es heißt nicht "heuern"! geschrieben von Taurec am 28. November 2004 13:41:28:
Hallo Taurec,
es gibt auch die Version mit "heuert".Bauer heuert bis zum Wendetag,
All sein Müh'n ins Wasser nur ein Schlag,
Mahnwort fällt auf Wüstensand,
Hörer findet nur der Unverstand.Liebe Grüsse, Bonnie
- Re: Mit Verlaub: Es heißt nicht "heuern"! detlef 28.11.2004 17:39 (2)
- Re: Mit Verlaub: Es heißt nicht "heuern"! Bonnie 28.11.2004 18:03 (1)
- Re: beerdigung... - pffft! detlef 28.11.2004 19:54 (0)
- Passauer Version und 21. Konzil (?) Bonnie 28.11.2004 16:11 (13)
- Re: Passauer Version und 21. Konzil (?) Taurec 28.11.2004 17:32 (2)
- Re: Lied der Linde: wer könnte uns ein Faksimile besorgen ? Fred Feuerstein 28.11.2004 18:29 (1)
- Re: Lied der Linde: wer könnte uns ein Faksimile besorgen ? Taurec 28.11.2004 19:24 (0)
- Re: Passauer Version und 21. Konzil (?) BBouvier 28.11.2004 16:31 (8)
- Re: Passauer Version und 21. Konzil (P.S.) BBouvier 28.11.2004 16:36 (7)
- Re: Passauer Version und 21. Konzil (P.S.) Taurec 28.11.2004 17:22 (6)
- Aber dann kommen wir aber mit den "160 Jahren 7 Jahre Frist" ins Schleudern Georg 28.11.2004 17:59 (2)
- 2030 + 7 = 2037 Ostersonntag am 25. April Georg 28.11.2004 18:02 (1)
- Re: Nein Georg, Markustag an Ostern erst 2038! (owT) Deyvotelh 29.11.2004 11:38 (0)
- Re: Passauer Version und 21. Konzil (P.S.) Bonnie 28.11.2004 17:50 (2)
- Wie soll sich seit dem 2. vatikanischen Konzil arm und reich nicht mehr würgen? Georg 28.11.2004 18:15 (1)
- Re: Wie soll sich seit dem 2. vatikanischen Konzil arm und reich nicht mehr würgen? Bonnie 28.11.2004 18:42 (0)
- Das ist ein Fall für BB Leionel 28.11.2004 16:14 (0)