Re: Lied der Linde: wer könnte uns ein Faksimile besorgen ?
Geschrieben von Fred Feuerstein am 28. November 2004 18:29:55:
Als Antwort auf: Re: Passauer Version und 21. Konzil (?) geschrieben von Taurec am 28. November 2004 17:32:46:
>Hallo!
>Bei Adlmeier ist die kurze Version abgedruckt.
>Die lange findet sich z. B. bei Loerzer.
>Und in beiden steht "keifert".
>Gruß
>Taurec
Hallo Taurec,Loerzer bezieht sich auf Bekh, Bayrische Hellseher von 1976.
Er schreibt nur "keifert", bei Bekh steht dagegen heuert (in Klammern: keifert).Das Problem sind die beiden Fassungen, wobei die eine 10 zusätzliche Verse beinhaltet. Inhatlich (bis auf die zehn zusätzlichen Verse) sind sie anscheinend sonst weitestgehend identisch. Möglich, daß in einer Fassung "keifert", in der anderen "heuert" steht.
An der Authentizität von ca. 1850 gibt es dagegen keine Zweifel: Die Verse wurden ausführlich untersucht.
2003 habe ich schon mal was darüber geschrieben:
http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/76914.htm
Wer könnte in Erfahrung bringen wo der/die Urschrift(en)sich befinden, um für unser Froum eine Faksimile anzufertigen?
Das wäre doch Klasse, oder?
mit freundlichen Grüßen
Fred
- Re: Lied der Linde: wer könnte uns ein Faksimile besorgen ? Taurec 28.11.2004 19:24 (0)