Aber dann kommen wir aber mit den "160 Jahren 7 Jahre Frist" ins Schleudern

Geschrieben von Georg am 28. November 2004 17:59:00:

Als Antwort auf: Re: Passauer Version und 21. Konzil (P.S.) geschrieben von Taurec am 28. November 2004 17:22:33:

Hallo beisammen,


Die haben wir doch ein paar mal von 1848 weg gerechnet.
Da kämen wir schön in das Ende dieses Jahrzehnts.

also 2008 +/- 7 Jahre


Wäre das Gedicht unter dem Eindruck des Konzils um 1870 herum entstanden, dann ergäbe

1870
+ 160
---------
2030


(daran anschließend (1870 rum) kam es zur Einigung von Deutschland und Italien - Napoleon III hatte Truppen zum Schutz des Konzils abgestellt, die er wegen des ausbrechenden Krieges gegen Preussens aber abziehen mußte, wodurch der Kirchenstaat "auch unter realem Druck" sein Ende fand und u. a. auch der Weg für den italiensichen Nationalstaat frei war.


ergo war auch um 1870 rum, ähnlich wie 1848 ein markanter Zeitpunkt

mfG

Georg





Antworten: