Es war da meine Einleitung auch leider etwas extrem unglücklich
Geschrieben von Georg am 22. November 2004 22:47:52:
Als Antwort auf: Re: Israel (Juden) und Eber - Erfolgreich gegurgelt geschrieben von Der Berliner am 22. November 2004 21:24:47:
Hallo beisammen,
Ich hätte das besser isoliert so nicht hier reinstellen sollen.
Habe in der Zwischenzeit auch schon an die diesbezügliche Problematik gedacht.
Wer den ganzen Absatz liest, wird merken, dass sich Lorber hier über Muslime - aus heutiger Sicht - ähnlich kritisch geäußert hat.
(Also aus Sicht der momentanen herrschenden Weltkonflikte durchaus nicht parteiisch)Wer den ganzen Text liest, wird merken, wie sich Lorber beispielsweise über Tibetaner oder Japaner äußert.
Da hat man zumindest nicht das Gefühl, dass es sich - aus unserer Sicht - um abwertende Inhalte handelt und bekommt vielleicht insgesamt von dem ganzen einen völlig anderen Gesamteindruck.Man sollte vielleicht auch nicht vergessen, dass Lorber im 19. Jhd. gelebt hat, wo die Einstellung zu fremden Kulturen generell noch viel kritischer oder überhaupt anders war.
Vielleicht versteht man Lorber hier in unserer Zeit auch falsch?
Er schreibt ja nicht, dass Juden Schweine sind,
sondern er meint,
dass sie dieses Tier in der geistigen Welt als Entsprechung haben.
Was das bedeuten soll - das habe ich mich selber gefragt
- würde ich von euch gerne wissen.Man bedenke bitte, dass viele Völker und Kulturen irgend eine Tierart als Symbol haben
- meistens Tiere, die in unseren Augen höheres Ansehen, als wie Schweine haben.
Aber dass Schweine für uns geringes Ansehen haben bzw. als Schimpfwort dienen oder oft negativ gesehen werden, ist doch rein die Schuld des Menschen selbst bzw. wie dieser mit dem ihm übrigens recht ähnlichen und recht intelligenten Tieren umgeht.
Also gewiss nicht Schuld oder Sache der Schweine selbst.Vielleicht ist ja in jener geistigen Welt von der Lorber spricht ein Schwein genausoviel oder nicht weniger Wert wie etwa ein Löwe oder ein Adler?
Wie gesagt, was Lorber damit sagen wollte, weis ich nicht.
Interessanterweise scheint ja Nostradamus ähnliche Symbole zu verwenden.Weshalb ich das - leider Gottes - isoliert hier reingestellt habe.
Also ein Test, in den man aus heutiger Sicht womöglich so ziemlich alles reininterpretieren kann
- von extrem antijudaistisch bis hin zu neutraler Betrachtung.
Ja - finde den Text, aus heutiger Sicht auch an der Grenze.
Kenne da eigentlich nur wenige Texte von ihm, wo ich da auch kritisch bis spektisch bin.Bei fast allem von ihm, gehe ich von tiefer innerer Wahrheit und interessanten tiefen inneren Zusammenhängen aus.
Aber es mag da vielleicht - aus welchen gründen auch immer? - auch ein paar Ausnahmen geben.
Interessant ist, dass sich Lorber mit Inhalten des alten Testamentes in seinen Schriften eigentlich recht oft auseinander setzt -
und das durchaus nicht negativ.Er wäre also sicher nicht mit jenen Rechten gleichzusetzen, die das Alte Testament aus der Bibel am liebsten streichen möchten.
mfG
Georg
- Die Achtung anderer Menschen gehört in die Kindererziehung hinein. Leionel 23.11.2004 12:03 (1)
- Hallo Lionel - volle Zustimmung! (owT) Georg 23.11.2004 19:40 (0)
- Re: Es war da meine Einleitung auch leider etwas extrem unglücklich Johannes 23.11.2004 01:01 (6)
- Re: der " Eber " als heiliges Opfertier.. Apollo 23.11.2004 17:22 (5)
- Eine Anmerkung Wizard 24.11.2004 06:45 (0)
- Re: der " Eber " als heiliges Opfertier.. Johannes 23.11.2004 17:32 (3)
- Re: der " Eber " als heiliges Opfertier.. JeFra 24.11.2004 00:54 (0)
- Die Ereignisse von Garabandal wird alle Menschen zutiefst schocken.... Leionel 23.11.2004 17:55 (1)
- Re: Die Ereignisse von Garabandal wird alle Menschen zutiefst schocken....@Leion Viola 23.11.2004 20:46 (0)
- Vielleicht gibt uns unser Fred Feuestein im 1. Absatz ja die Antwort? Georg 22.11.2004 22:57 (0)