Re: Israel (Juden) und Eber - Erfolgreich gegurgelt

Geschrieben von Der Berliner am 22. November 2004 21:24:47:

Als Antwort auf: Re: Israel (Juden) und Eber - Erfolgreich gegurgelt geschrieben von Johannes am 22. November 2004 21:13:28:

Johannes,

Da ich den Staatsurlaub für die Verbreitung solcher Dinge aber verstehen kann, werde ich mich bestimmt nicht daran beteiligen und als Link lasse ich auch, wenn schon, nur einen zu, der auf eine neutrale Seite zeigt, die Lorber neutral/wissenschaftlich untersucht.

Jetzt warte ich nur noch darauf, daß jemand verknackt wird, weil er Luther zitiert oder verbreitet. Will sagen: Die strafbewehrte Zensur in D. ist schon gefährlich weit fortgeschritten.

(Meine Kritik an den Zuständen in D. enthält keine Sympathie mit Inhalt oder Stil des betreffenden Textes - und das schreibe ich nicht wegen eines Staatsanwalts!)

Aber auf die Experten-Meinung bin ich sehr gespannt. Hab nicht viel gelesen von Lorbeer, aber er steht (stand?) auf meiner toDo Liste.

Der Berliner

>> Noch komischer ist die Datums-Angabe im Google-Cache: as retrieved on 31 Dec
>> 1969 23:59:59 GMT. !!! 1969 !!! da waren die Groogle Gründer noch in den Win-
>> deln. Nein, keine Lesefehler!

>Hallo Berliner,
>dieses Datum gibt Google bei einigen Seiten an - wahrscheinlich sind das die Seiten, die an einem unbekannten Datum vor irgendeinem Stichtag aufgenommen wurden. So alt sind die Seiten jedenfalls nicht, denn damals gab es noch kein Google.
>Den konkrete Link, den Du bei Google gefunden hast, gibt es zwar nicht mehr auf der Originalseite, aber das liegt nur daran, daß die ihre Verzeichnisstruktur geändert haben. Mit deren interner Suchmaschine findest Du den Text aber weiterhin.
>> Ich bin sprachlos! Und hoffe auf Aufklärung, daß das doch ein Fake ist. Von
>> dem Steirer hatte ich bisher viel gehalten.
>>
>> Würde man das heute in D. schreiben oder sagen, wären einem ein paar Jahre
>> Staatsurlaub sicher!

>Ich habe einen Lorber-Kenner angesprochen und hoffe, der kann das klären. Da ich den Staatsurlaub für die Verbreitung solcher Dinge aber verstehen kann, werde ich mich bestimmt nicht daran beteiligen und als Link lasse ich auch, wenn schon, nur einen zu, der auf eine neutrale Seite zeigt, die Lorber neutral/wissenschaftlich untersucht.
>Gruß
>Johannes



Antworten: