Re: der " Eber " als heiliges Opfertier..

Geschrieben von Apollo am 23. November 2004 17:22:42:

Als Antwort auf: Re: Es war da meine Einleitung auch leider etwas extrem unglücklich geschrieben von Johannes am 23. November 2004 01:01:19:

hallo Johannes und die anderen Foris

Die Frage sei erlaubt, warum Lorber speziell von " Eber " spricht..und nicht allgemein von Schweinen ?

Könnte da ein besonderer Hinweis gemeint sein ?

Gemäss der Rolle des Ebers als heiliges Opfertier, findet sich nämlich dies :

>Typisches Opfertier der Fruchtbarkeitskulte zu Ehren der Großen Mutter war in ganz Eurasien das Schwein, besonders der Eber, und im vorderen Orient auch der Stier.<


>Im Zuge dieses ungeheuren kulturellen Wandels löste in Europa das Pferd, als das heilige Tier der einfallenden, patriarchal organisierten Indogermanen, den Eber in seiner vorrangigen Opferbedeutung ab. Im vorderen Orient übernahm der Widder, als Gottessymbol neu entstehender patriarchal und despotisch geprägter Hirtenkulturen, die Opferrolle des Ebers vollständig. Schweine wurden dort als die heiligen Opfertiere der Großen Mutter zu unreinen Tieren erklärt und ihr Verspeisen verboten, denn göttliche Schöpfungskraft wurde nun als „männliche" Kraft definiert. <

Dann würde Lorber mit seiner geistigen Definition der Juden als die durch Jahrhunderte, verfolgten OPFER ( gerade auch durch den Holocaust ) ja gar nicht soo daneben liegen, oder ..?

gruss apollo



Antworten: