Die Achtung anderer Menschen gehört in die Kindererziehung hinein.
Geschrieben von Leionel am 23. November 2004 12:03:55:
Als Antwort auf: Es war da meine Einleitung auch leider etwas extrem unglücklich geschrieben von Georg am 22. November 2004 22:47:52:
hallo Georg,
wir sind alle Kinder Gottes, egal wie die Unterschiede hier unten auf der Erde sind, egal welche Hautfarbe wir haben und egal welche bösen Eigenschaften wir frönen.
Wir waren - wir sind und wir werden ewig Kinder Gottes bleiben - auch wenn wir es vergessen haben und nur auf die Unterschiede schauen und uns dann bekriegen.
Leib und Seele der Menschen sind wie Kleidungsstücke die wir eine Weile tragen und dann wieder ablegen. Sie sind vergänglich.
Doch unser Geist der uns zum Kind Gottes macht - ist ewig bleibt und ewig derselbe.
Die meisten Menschen identifizieren sich mit ihren Leib und ihren seelischen Eigenschaften - so das bei ein Aufeinandertreffen von verschiedenen Eigenarten - der Streit vorprogrammiert ist.
Es ist besser zu schweigen - und auf den Geist zu schauen.
Hier in Bayern grüßen einen Menschen den wir treffen mit:
" Grüß Gott "
und das verstehe ich so das der Geist im Menschen der von Gott ist,
mit Achtung und Respekt begegnet wird.
Es ist unter der Würde des Menschen sich über Unterschiede zu streiten.
Es gehört in die Kindererziehung hinein, den Menschen die Achtung vor anderen,
beizubringen.
leionel
- Hallo Lionel - volle Zustimmung! (owT) Georg 23.11.2004 19:40 (0)