Heute auch wieder eine Absage wegen Überqualifikation bekommen * bittergrins

Geschrieben von Danan am 27. Oktober 2004 20:20:20:

Als Antwort auf: Traum am 24.10.04 geschrieben von Deyvotelh am 26. Oktober 2004 21:32:24:

Hallo Foris,

bei mir war es kein Traum, sondern eine Art übersinnliche Wahrnehmung.
Als ich so ca. 15 Jahre alt war malte ich für einen Wettbewerb ein Plattencover.

Als Inspiration wählte ich den Plattentitel "Songs from the wood" von Jethro Tull.

Nicht von ungefähr, sondern, weil ich mich kurz vorher in einem Traum gesehen habe, als alter Mann im Wald sitzend auf einem Baumstumpf. Um mich herum lauter Kinder, denen ich von einer Welt erzählte, die einst war.

Ich erzählte von so unglaublichen Dingen wie Autobahnen. Nicht dass die Kinder nicht wussten, was ein Verbrennungsmotor ist, oder ein Strahltriebwerk.
Nein das Wissen war noch da, konnte vereinzelt auch noch benutzt werden, um Dinge zu reparieren. Aber es gab schlicht und ergreifend kein Funktionierendes System mehr, welches die Infrastruktur für eine Industriegesellschaft hätte bieten können.

Ich erlebte den Traum damals wirklich plastisch, fast wie einen Film.
Nicht die Theorien, die hinter den Maschinen standen waren so faszinierend für die Kinder, denn die verstanden sie selbst sehr gut. Die Kenntnisse zur Metallurgie, oder den Handwerkskünsten waren nicht versiegt. Es gab schon Leute, die Dinge bauen konnten, oder reparieren, gab Maschinen und Leute die damit umgehen konnten.

Aber dass der Mensch einmal so zahlreich war, dass er versuchte sich die Erde untertan zu machen, das konnten die Kinder kaum glauben.

Der Mensch war wieder zurückgedrängt, wieder teil des Konkurenzkamp den Maschinen standen waren so faszinierend für die Kinder, denn die verstanden sie selbst sehr gut. Die Kenntnisse zur Metallurgie, oder den Handwerkskünsten waren nicht versiegt. Es gab schon Leute, die Dinge bauen konnten, oder reparieren, gab Maschinen und Leute die damit umgehen konnten.

Aber dass der Mensch einmal so zahlreich war, dass er versuchte sich die Erde untertan zu machen, das konnten die Kinder kaum glauben.

Der Mensch war wieder zurückgedrängt, wieder teil des Konkurenzkampfes mit der Natur, eine Welt in der Millionen von Menschen an einer einzigen Stelle leben können sie sich nicht vorstellen, da sie nicht verstehen können woher die Leute ihre Nahrung beziehen sollen.

Nach dieser kurzen Exkursion über vergangenes ein unerfreulicher Tatsachenbericht aus dem echten Leben des Jahres 2004.

Verdammt nochmal das gibt es doch nicht.
Habe wirklich gute Noten gehabt.
Kein allzuübles Abi.
Zwischendurch ne Probezeit als Kneipenwirt abgelegt.
Supergesellenbrief als Industriemechaniker
Verfahrenstechnik studiert
Als Konstrukteur und im Vertrieb von Industriellen Abwasseranlagen gearbeitet.
Roboter programmiert.
Kann drehen, fräsen, bohren, schweissen, konstruieren, verkaufen, philosophieren, war in meinem Leben keine 4 Wochen arbeitslos, also sicher nicht der Typ Drückeberger.
Und habe weil ich nicht arbeitslos sein wollte vor 2 Jahren bei einem Bekannten in der Schlosserei angefangen, mich seitdem zigmal beworben.

Als Berufsschullehrer, Vertriebsmitarbeiter, Konstrukteur, Mitarbeiter für Technische Dokumentationen. Kurzundgut ich habe Flexibilität bewiesen in meinen Berufswünschen.

Nun bin ich 40 nicht 50 nicht 60 und bekomme wieder mal eine Absage, für eine Stelle, ich sei.

a) Überqualifiziert
und
b) zu alt

Gut ok wenn den Personalchefs keine besseren Ausreden mehr einfallen muss ich mich nicht wegen deren fehlender Phantasie aufregen.

Fakt ist einfach, dass sich auf die popeligsten Stellen auf die ich mich bewerbe 60 bis 100 andere bewerben.

Das mein Lebenslauf nach einem Menschen aussieht, der Ecken und Kanten hat weiss ich, aber dass er ebenso belegt, dass ich Dinge besser kann als andere sollte doch Grund genug sein, dass einer dieser Personalchefs es mal darauf ankommen lässt mich zu beweisen.

Die Zeiten werden hart und sie werden dunkel, und ich bin heilfroh, dass mein Häuschen bezahlt und mein Schuldenstand nicht der rede wert ist.

Mich trifft es nicht, wenn ich die Raten für mein Auto nicht mehr bezahlen kann, mein alter Hobel ist bezahlt.

Entschuldigt, wenn ich euch mit meinem Frust gelangweilt habe, aber wie ich in diesem Tread lese geht es ja noch einigen anderen genau wie mir. Ich kann mit euch fühlen, denn ich bin auch einer von denen die eigentlich schon nicht mehr gebraucht werden.

Es wird Zeit dass wir uns unentbehrlich machen. Wie wär es mit der Partei der Arbeitslosen und Überqualifizierten Dorfschmiede. Es soll ja weiterhin Geld geben für unsere eingefangenen Stimmen, auch für kleine Parteien.

So eine Partei als Ich AG gegründet, mit der Vorgabe mit Hilfe der durch den Stimmenfang erhaltenen Zahlungen seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.

Gruß Danan

Rubrik: Alltagssatire





Antworten: