Verschwörungen

Geschrieben von MPW am 07. September 2004 18:25:51:

Wenn im Mittelalter ein Kommandeur seinen Rittern einen Angriff auf gut befestigte Langbogenschützen befohlen hatte und seine Truppe deswegen ein bißchen "ausgedünnt" wurde, dann war das der Wille Gottes. Heute wäre das eine Verschwörung. (Wer hat dem Kommandeur bestochen? Wer hat ihm gesagt, die Bogenschützen hätten keine Pfeile mehr? Usw.)

Was meiner Meinung nach übersehen wird, ist der schlichte Faktor Dummheit. Oder besser: menschliche Unzulänglichkeit.

Seit der Aufklärung spielt der liebe Gott keine Rolle mehr. Und wer gibt wirklich Dummheit / mangelnde Einsicht / Fehleinschätzungen bei einer Spezies zu, deren Gattungsname homo sapiens sapiens lautet?

Die durchschnittliche Verarbeitungsleistung des menschlichen Bewußtseins beträgt laut Psychologen 40 Bit - oder 7 Sinneseindrücke. Wenn schnelle Entscheidungen nötig sind, für die es keine Präzedenzfälle gibt, fangen wir an zu raten. Dank unseres Unterbewußtseins raten wir erstaunlich oft richtig, aber eben nicht immer.

Wir neigen dazu, unsere Unzulänglichkeit auf äußere Ursachen zurückzuführen. Wir sind bestimmt nicht zu blöd, um sechs Kreuzchen auf dem Lottoschein zu machen, aber dank der Lottomafia schaffen es die Verschwörer, zwischen 18:00 Uhr am Samstag und kurz vor 20:00 Uhr jene Ziehung aus den aufgezeichneten 20.000 Ziehungen auszusuchen, bei der gerade wir nicht gewinnen.

Tatsache ist: Jeder (JEDER!) Mensch bildet sich bei einer Untersuchung innerhalb der ersten Sekunden bis Minuten eine Meinung (Theorie / Hypothese), für die er Beweise sucht. Wer nach kuba geschickt wird, mit der Information, doch herauszufinden, ob die bösen Spanier unser tolles Schiff gesprengt haben (die USS Maine), der sucht dort Anzeichen für die Sprengung. 100 Jahre später geht man an die Sache gelassener heran. Lautet die Frage: War es vielleicht doch ein Unfall?, dann findet die Untersuchungskommission auch das, was der Auftraggeber erwartet, nämlich Anzeichen für einen Unfall.

Wenn sich Augenzeugen schon Minuten nach dem Ereignis widersprechen, dann sagt das viel über den Menschen an sich aus. Wer einen Selbstversuch unternehmen möchte, das geht ganz einfach: Nimm eine Zeitung mit einem kurzen Tages- oder Wochenhoroskop. Interessant sind Löwe und Wassermann. Lasse dir alle Horoskope der Reihe nach vorlesen, genau einmal. Oder lies alle Horoskope der Reihe nach durch. Lege die Zeitung weg und schreibe die Aussage von Löwe und Wassermann auf.

Na? Wie viel hast du behalten? So viel zum Punkt Verarbeitung des Gehirns.

Als wir sechs Jahre alt waren, war unser Vater allwissend, unglaublich stark und vermutlich auch ganz toll reich (weil er alle Spielsachen kaufen konnte). 30 Jahre später sind wir selbst weder allwissend, nicht wirklich stark und schon gar nicht reich. Aber wir gehen davon aus, daß irgend jemand nach wie vor alles weiß (CIA, NSA, Mossad), unglaublich stark (Gebrüder Klitschko, US-Army) und unendlich reich ist (Bill Gates, Baron Rothschild). Wenn nun dieser "Super-Vater" die Dinge nicht in unserem Sinne regelt, dann hat er bestimmt seinen Grund. Da wir den nicht kennen, vermuten wir gerne eine böse Absicht, eben eine Verschwörung.

Für Insider: Windows 95 hat sich gegen das deutlich bessere OS/2 nicht etwa deswegen durchgesetzt, weil IBM zu dumm war, ihr OS/2 richtig zu vermarkten, sondern weil die Bilderberger dank der Update-Funktion von Windows 95 Zugriff auf alle unsere Heimcomputer erlangen konnten und deshalb OS/2 vom Markt verschwinden ließen.

(Das war jetzt echt nur ein Beispiel, bitte keine Richtigstellungen bezüglich Win 95 und OS/2 posten, beide sind mittlerweile Geschichte)

Viele Grüße
MPW


Antworten: