Re: Gottesbeweis im Denken
Geschrieben von Raw am 08. September 2004 09:04:39:
Als Antwort auf: Verschwörungen geschrieben von MPW am 07. September 2004 18:25:51:
Wer da glaubt, es gibt keine Verschwoerung zur Unterdrueckung, Verdummung und Ausbeutung der Massen, hat das Zinssystem nicht verstanden.
Wer das Zinssystem verstanden hat und nicht geschockt ist, hat es nicht verstanden.Gottesbeweis im Denken:
Ein Beweis kann IMMER nur in einem Glaubenssystem gefuehrt werden. Deshalb kann ich auch NIE jemand ueberzeugen, wenn er ein anderes Weltbild oder Axiome hat.
Dies ist trivial und gilt immer. Auch fuer das momentan angebetete Weltbild Materialismus.
Deshalb ist die hier verbreitete Religion Mathematik, die Priester sind die "Wissenschaftler" und die Inquisition ist die Physik. Erklaere mir mal jemand den unterschied zum finsternen Mittelalter?
Natuerlich kann der Wahrheitsgehalt der Ausage: "Die weise Wand ist weis" angezweifelt werden. Allerdings verlasse ich dann das Komunikations-System, d.h. es ist sinnlos weiter versuchen zu komunizieren.
Meist wird Gott als alter Mann in der Ecke des Universums mit langem Bart vermutet (o. aeh.; d.h. ein Bild von Gott gemacht) und dann "bewiesen", das dies nicht existiert (ausser natuerlich in den Gedanken des ver-nein'ers und seinen Zuhoerern). Dies ist genause interessant wie bedeutungslos.
KEINE SCHOEPFUNG OHNE SCHOEPFER! Wenn halt nichts etwas geschoepft hat, ist "nichts" halt der Schoepfer... Das gleiche gilt fuer das selbst usw... ---> trivial!
Jetzt kommts; Definition: Schoepfer = Gott. Diese definition kann natuerlich angezweifelt werden.... aber das andere ist wohl kaum zu wiederlegen :)))
- Re: Gottesbeweis im Denken X 08.9.2004 18:52 (0)