wie einst in Somalia: Iraker schänden Körper von toten Amerikanernn
Geschrieben von Scorp am 01. April 2004 02:34:26:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN 01.04.2004 (o.T.) geschrieben von Scorp am 01. April 2004 02:26:02:
Falludscha - Es war einer der blutigsten Tage für die Besatzungstruppen seit dem Sturz Saddam Husseins. In Falludscha, einer Hochburg des Widerstandes gegen die Besatzung, wurde ein ziviler Konvoi von zwei Geländewagen mit Handfeuerwaffen und Granaten angegriffen. Beide Fahrzeuge gingen in Flammen auf. Jubelnde Menschen zerrten dann vier Ausländer, darunter mindestens ein Amerikaner, aus den Wagen.
Aufnahmen von Reuters TV zeigten Iraker, die um zwei brennende Zivilfahrzeuge tanzten und die Finger zum Siegeszeichen spreizten: Ein Mann tritt eine verbrannte Leiche mit Füßen und trampelt auf den Kopf des Toten. Andere zerren einen verbrannten Körper an den Füßen die Straße hinab. Ein weiterer Toter liegt auf der Straße neben einem der Fahrzeuge. Er hat helles Haar und trägt Zivilkleidung. Seine Füße brennen. Sein Hemd ist mit Blut getränkt. Ein Iraker eilt herbei und begießt eine Leiche mit Benzin. Stichflammen schlagen empor.
"Das ist das Schicksal aller Amerikaner, die nach Falludscha kommen", ruft einer, der in der Menge um die Toten steht. Die Toten werden mit Schaufeln traktiert, an einem Auto hinterher geschleift. Körperteile werden abgerissen und an eine Telefonüberlandleitung gehängt. Später knüpfen Iraker zwei verbrannte Leichen an einer Brücke über einer Straße auf und lassen sie dort baumeln. Nachdem einer der Körper wieder abgenommen wurde, schlägt ein Zwölfjähriger mit seinem Schuh auf ihn ein, und sagt: "Ich bin glücklich darüber, das zu sehen. Die Amerikaner besetzen uns und das ist das, was passieren wird."
...
Der Sprecher des Weißen Hauses, Scott McClellan"....Aber die Demokratie fasst Fuß (in Irak) und wir machen Fortschritte"
(aber sicher doch...)
...Bundesverteidigungsminister Peter Struck (SPD) verurteilte die Tat. "Mir fehlt das Verständnis für solches Verhalten, unabhängig davon, wie man als Iraker den Irakkrieg bewertet", sagte er im Fernsehsender N24.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,293456,00.html
ja, liebe iraker, bitte spielt doch krieg nach unseren regeln....
hmmm, es fehlt den irakern an schuldbewußtsein, wäre doch gelacht wenn man da nicht irgendeine form von kollektivschuld finden könnte...
grüsse scorp
- zweiter Anlauf Andreas 01.4.2004 09:39 (11)
- ZDF Berlin-Mitte - Scholl-Latour vs. Colin Powell Tashi Lhunpo 01.4.2004 15:05 (6)
- Re: ZDF Berlin-Mitte - Scholl-Latour vs. Colin Powell Andreas 01.4.2004 18:39 (5)
- Re: ZDF Berlin-Mitte - Scholl-Latour vs. Colin Powell Wizard 02.4.2004 03:11 (0)
- Re: ZDF Berlin-Mitte - Scholl-Latour vs. Colin Powell Heaven 01.4.2004 21:30 (0)
- 1917 mögl. Kriegsende, das hat sogar Churchill in den 30er Jahren zugegeben Georg 01.4.2004 18:52 (2)
- Re: 1917 mögl. Kriegsende, das hat sogar Churchill in den 30er Jahren zugegeben Chromos 01.4.2004 19:22 (1)
- Ja mag sein, dass er das später auch kritisch sah Georg 02.4.2004 21:26 (0)
- Re: zweiter Anlauf Johannes 01.4.2004 13:16 (2)
- Re: zweiter Anlauf - noch vergessen Zwobbel 02.4.2004 09:23 (0)
- Re: zweiter Anlauf Zwobbel 01.4.2004 13:45 (0)
- Re: zweiter Anlauf Zwobbel 01.4.2004 10:14 (0)