1917 mögl. Kriegsende, das hat sogar Churchill in den 30er Jahren zugegeben
Geschrieben von Georg am 01. April 2004 18:52:57:
Als Antwort auf: Re: ZDF Berlin-Mitte - Scholl-Latour vs. Colin Powell geschrieben von Andreas am 01. April 2004 18:39:42:
>>Den Fernsehtip für heute Abend mal vorweg. In der Sendung Berlin-Mitte auf ZDF treffen Powell und Scholl-Latour aufeinander, das könnte interessant werden.
>>________________________________________________________________________
>>
>>"Was glauben die selbstbgerechten USA-Kritiker eigentlich, wo heute Europa stünde, wenn es Amerika nicht gegeben hätte?"
>>Hallo Andreas
>>nun Europa stünde wohl besser da als heute. Vorallem hätte es den Zweiten Weltkrieg nicht gegeben, weil ohne das Eingreifen der USA in den 1WK, hätte dieser spätestens 1917 mit einem Unentschieden geendet. Nix Versailles nix Hitler, vielleicht wären uns sogar die Kommunisten erspart geblieben.
>Ich denke der Stellungskrieg hätte noch Jahre gedauert.
>>
Hallo beisammen,
In den 30er Jahren soll Churchill einmal gemeint haben, dass der Kriegseintritt der USA ein Unglück war. Sinngemäß: Hätte keine Aussicht auf eine Beteiligung der USA auf Seiten der Westmächte bestanden, dann hätten beide Seiten 1917 Frieden geschlossen, weil alle (Seiten) längst gewußt haben, dass die Blitzkriege gescheitert sind und es nichts mehr zu gewinnen gab.Churchill war ein Mensch der in der Rolle von GB im 19. Jhd verhaftet war. Der Kriegseintritt der USA im WK I hat GB die Rolle als 1. Weltseemacht streitig gemacht, was Churchill sicher nicht gefiehl.
mfG
Georg
- Re: 1917 mögl. Kriegsende, das hat sogar Churchill in den 30er Jahren zugegeben Chromos 01.4.2004 19:22 (1)
- Ja mag sein, dass er das später auch kritisch sah Georg 02.4.2004 21:26 (0)