Re: Nahrungsproduktion

Geschrieben von FranzLiszt am 22. April 2007 03:00:12:

Als Antwort auf: Nahrungsproduktion geschrieben von BBouvier am 22. April 2007 01:25:36:

>
>Landbedarf zur Produktion von einem Kilo (inkl. Futtermittel):
>Rind mit Kraftfutter..323 m2
>Rind von der Weide....269 m2
>Fisch.................207 m2
>Schwein................55 m2
>Masthühner.............53 m2
>Eier...................44 m2
>Reis...................17 m2
>Teigwaren..............17 m2
>Brot...................16 m2
>Gemüse/Kartoffeln.......6 m2
>Erkenntnis eins:
>Kartoffeln anbauen!
>=>
>Seit (von Preussen ausgehend) in Europa
>Kartoffeln angebaut wurden, sind
>Hungesnöte (fast) nicht mehr vorgekommen.
>Bis zur frz. Rev. 1789 war sie nach dort noch
>nicht wirksam vorgedrungen.
>Wobei sechs Quadratmeter/Kilo mich als recht
>hoch veranschlagt dünken.
>Erkenntnis zwei:
>Auch Fischanbau(!) dürfte (noch) sinnvoll sein:
>Ernte:
>Ein Kilo Fisch/207 Quadratmeter Land gem. Tabelle:-)
>BB

Hallo BB,

sehr interessant. Das bestätigt Seymours Vorschlag, dass erstmal ein Schwein auf die Scholle gehört (nicht für mich).

Aber bitte sag doch noch, was die Zeiteinheit ist. Ist das pro Jahr?

Gruß franz_liszt


Antworten: