Re: Nahrungsproduktion

Geschrieben von Funktionsdelta am 22. April 2007 16:34:40:

Als Antwort auf: Re: Nahrungsproduktion geschrieben von detlef am 22. April 2007 06:08:27:


>womit also jemand, der sich exclusiv von ungesalzenen kartoffeln ernaehren will, 2.190 m² (in schaltjahren 2.196) nur fuer die ernaehrung braucht. rund ein fuenftel ha.
>fuer ganz deutschland also ein bedarf an 17.520.000 ha kartoffelland fuer eine minimalernaehrung aus kartoffeln. (plus anbauflaeche fuer's oel, damit man fritten machen kann)
>wenn ich mal davon ausgehe, dass hoechstens die halbe ernaehrung auf dauer aus kartoffeln/gemuese bestehen kann, nehmen wir mal die haelfte davon,(8.760.000 ha) und summieren sie mit 73.000.000 ha (= 0,5 kg schwein oder huhn mal 365 tage mal achzig mio menschen).
>was kriegen wir? ueber 80 mio ha fuer die ernaehrung der deutschen fuer ein jahr.
>fuer einfachste, kleinbaeuerliche ernaehrung.
>vielleicht solltet ihr wirklich gut vorrat einkaufen.
>ich bezweifel sehr stark, dass in deutschland noch 80 mio ha beackert werden.
>und der import von lebensmitteln duerfte wohl das erste sein, was nicht mehr klappt, wenns mal drunter und drueber geht.
>gruss,detlef

Sorry Detlef, aber:
80 Millionen Hektar sind 800000 km².
Das ist ein bischen zuviel für unser kleines Ländchen, es sei denn, wir bauen in mehreren Etagen an...

Einen Wert von 7 m² pro kg Kartoffeln halte ich für unrealistisch, eher dann schon 7kg pro m²...

Gruß
Funktionsdelta

Antworten: