Re: Nahrungsproduktion

Geschrieben von AlexP am 22. April 2007 22:45:24:

Als Antwort auf: Re: Nahrungsproduktion geschrieben von BBouvier am 22. April 2007 22:10:24:

Das ganze mal grundsätzlich betrachtet:
Ein Quadratkilometer "trägt" pauschal 25 Menschen.
Habe ich einst in einer Fach-Abhandlung gelesen.
(wohl pauschal mit Wald/Strassen/Gebäuden/Wiesen/Seen etc...)

Guten Abend BB,

im Prinzip ja, ich rechne im ungünstigsten Fall (Technik von vor 300 Jahren) mit 20, weil ja mittlerweile Boden und Wasser nicht mehr so sind wie früher. Wird Ackerbau schwierig kann es sogar unter 1 fallen.

Aber mit Technik und fossilen Rohstoffen locker 200 und mit Zugang zum Meer 300. Meer fällt bald als Grundlage weg. Braunkohle haben wir locker für 30 Jahre. Schafft man danach Kernfussion ins Laufen zu bringen und zu finanzieren schafft man durchaus 10.000+ Menschen.

Eins ist klar, schafft man nicht die Technik schnell genug nach vorne zu bringen, dann kann man froh sein wenn 10% durchgefüttert werden können. Wenn man von biologischen Zusammenbruchszenarien ausgeht, dann ist unter 1% das Ziel für über 1% wäre ein größeres Wunder nötig.

Hier ein biologisches Beispiel:

Ein schöner längerer Artikel zu der Problematik:
Where is our planet Earth heading to in the next century?

cu AlexP



Antworten: