Re: durch Agrippine...

Geschrieben von Taurec am 17. November 2006 11:51:50:

Als Antwort auf: durch Agrippine... geschrieben von BBouvier am 16. November 2006 23:34:25:

Hallo, Bouvier!

"Wenn der Grösste den Preis davontragen wird,
Von Nürnberg, von Augsburg & denen von Basel, wird
Durch (den) Chef Agrippine Frankfurt
zurückerobert."

Vielleicht heißt es ja auch, "Durch den Chef wird Agrippine, Frankfurt zurückerobert".
"Agrippine" stünde dann für Köln und bezeichnete nicht den Kaiser.

Bezieht sich Agrippine auf den Kaiser, muß man meines Erachtens aber von Agrippina der Jüngeren, der Mutter Neros ausgehen, nicht der Älteren, wie Du, da die Jüngere wohl ungleich berühmter ist.
Der Verweis auf Agrippa wäre dann hinfällig, was er eh ist, da im Vers Agrippina steht, nicht Agrippa.
Dort steht: "Von Agrippinas Chef wird Frankfurt zurückerobert". Das "-in-" kann man nicht einfach weglassen.

Was sind Agrippinas der Jüngeren Chefs?
Ihr Vater war besagter (Feldherr!) Germanicus. (Ihre Mutter Agrippina die Ältere, auf die sich Dein Eingangsbeitrag bezog.)
Ihr Bruder Caligula (ein Kaiser!) schickte sie in die Verbannung.
Ihr Onkel Claudius (auch ein Kaiser!), den sie geheiratet hat, ließ Köln nach ihr benennen.
Ihr Sohn Nero (wieder ein Kaiser!) ließ sie schließlich ermorden.

Da kann man sich jetzt einen aussuchen.

Ein Parallele des Germanicus zu unserem Kaiser wäre, daß beide eine romanische Sprache sprechen (er Latein, der andere Französisch), und daß beide im Rheinland Krieg führen.

Gruß
Taurec
Quellensammlung Schauungen

Antworten: