Teil 1 - Wie alles anfing...

Geschrieben von elektron elektron am 15. November 2006 01:44:40:

Als Antwort auf: Den Atomen auf die Pelle rücken - Praxistips zur Messung ionisierender Strahlung geschrieben von elektron elektron am 15. November 2006 01:40:34:

Hallo Leute,
nachdem es in letzter Zeit sowohl in verschiedenen Foren als auch in diversen Chats zu immer mehr Diskussionen gekommen ist über solche Themen wie:

- Was rieselt uns da eigentlich auf die Köpfe herunter, wenn die Amis weltweit mit DU-Munition herumballern?
- Welche Schweinereien passieren da eigentlich bei bzw. nach Reaktorunfällen?
- Kommen mit radioaktiven Rückständen belastete Lebensmittel in den Handel?
- Kann ich sowas selber messen?
- Wo bekomme ich Meßgeräte dafür und welche taugen was?
- Kann ich sowas auch selber basteln? Geht's auch billiger?
- Wie funktioniert sowas?
- usw.usw.

und ich (ehrlich gesagt) keine Lust mehr hatte, mich andauernd zu wiederholen, habe ich meine ganzen Notizen einmal durchgesehen und versucht das Ganze in (mehr oder minder) allgemeinverständliche Form zu bringen.
Dies hier ist aus der Praxis und für die Praxis ...und so ist es auch geschrieben. Wer sachliche Fehler oder dergleichen in diesen Texten findet, möge mir dies bitte umgehend mitteilen....schließlich bin ich auch nur ein Mensch.
Anregungen, Kommentare, Ergänzungen und Korrekturen sind natürlich jederzeit willkommen!
Falls das Thema mehr Interesse bzw. Nachfrage erzeugt, werde ich die Liste gerne im Lauf der Zeit ergänzen und erweitern bzw. auch Links oder Texte bzgl. Grundlagen hier reinstellen.
Allgemeine Texte zum Strahlenschutz , theoretische Abhandlungen und dergleichen gäbe es zur Genüge im Internet, aber an 'handfesten' Informationen über die Technik ermangle es....so sagte man mir.
Vielleicht läßt sich dies ja hiermit ändern :-) ...

In der leisen Hoffnung, daß einige hier vielleicht Nutzen daraus ziehen mögen:

mit freundlichen Grüßen

elektron


Antworten: