Teil 5- Selber basteln, aber wie? -vorläufig-

Geschrieben von elektron am 16. November 2006 20:54:50:

Als Antwort auf: Teil 4 - Wo gibt´s denn was zu kaufen? geschrieben von elektron am 15. November 2006 01:51:16:

Hallo Leute,

dieser Abschnitt bereitet mir bislang doch so einige "Bauchschmerzen"....
Zum einen, weil ich zwar bislang so einige Bauanleitungen zusammengesammelt habe und gerade bei der Überarbeitung bin; diese aber wegen mangelnder Uploadmöglichkeiten nirgends hinstellen kann. Wenn jemand so etwas haben möchte, könnte ich das in näherer Zukunft höchstens als email mit Anhang verteilen.
Nun kann ich ja wohl kaum den geschätzten Admin dieses Forums als "emailadressen - Sammel- und Verteilerstelle" mißbrauchen...
ich darf wohl davon ausgehen, daß Detlef bereits mehr als genug an Arbeit "um die Ohren" hat.
Um mir irgendwo sogenannten "freien Webspace" zu besorgen, müßte ich mich gegenüber dessen Anbieter ziemlich exponieren.
Dies ist aus mehreren Gründen für mich absolut nicht opportun:
Unter anderem habe ich in Teil 4) dieser Reihe von Texten (ziemlich weit unten) bereits auf mögliche urheberrechtliche Konsequenzen hingewiesen. Nun ist mir zu Ohren gekommen, daß sich einige Leute bereits erkundigt hätten, wie man an Schaltpläne und Instandsetzungsunterlagen einiger bereits erwähnter Geräte aus militärischer Fertigung (die im Surplushandel verfügbar sind) herankommen könnte. Auch wenn diese Unterlagen bereits teilweise seit mehreren 'zig Jahren bekannt sind, so unterliegen sie möglicherweise noch diversen garstigen Vorschriften, gegen die ich mich nicht unbedingt auch noch quasi öffentlich vergehen möchte. Die "Olivgrünen" haben da manchmal sehr eigenwillige Auffassungen darüber... auch dann, wenn solche Geräte längst nicht mehr bei der Truppe verwendet werden und offiziell bereits lange ausgemustert und verkauft wurden. Mit diesen Leuten möchte ich mich (aus wohl einsichtigen Gründen !) nicht anlegen... Falls jemand aus diesem Forum eine Lösung für dieses Problem anzubieten hat... nur zu....
Zum anderen, weil jegliche Bauanleitungen als "Endprodukt" maximal ein unkalibriertes Anzeigegerät, aber kein Meßgerät ergeben. Da ich jedoch zu der Überzeugung gekommen bin, daß im Zweifelsfall so etwas besser als "gar nichts" ist und eventuell lebensrettend sein kann; werde ich mich bemühen aus der Vielzahl verfügbarer Bauvorschläge ein paar mit hier lokal verfügbaren Bauelementen herauszudestillieren. Außerdem werde ich so etwas erst einmal aufbauen und testen; um sicherzustellen, daß der Bauvorschlag auch so funktioniert.
Dafür benötige ich aber noch ein bißchen Zeit..... es geht nicht alles auf einmal...

mit freundlichen Grüßen

elektron


Antworten: