Teil 4 - Wo gibt´s denn was zu kaufen?

Geschrieben von elektron am 15. November 2006 01:51:16:

Als Antwort auf: Teil 3 - Und was gibt´s da so? geschrieben von elektron elektron am 15. November 2006 01:49:10:

Hallo Leute,
wer genug hat von staatlicher Verharmlosung und offizieller Lügerei und lieber selbst nachmessen möchte, was da so auf einen alles einprasselt, kann das auch selber nachmessen.

Hierzu allerdings einige Vorbemerkungen:
1) Die sog. natürliche Radioaktivität (in geringen Maßen) hat uns durch die gesamte Evolution hindurch begleitet und wird nach Ansicht einiger namhafter Wissenschaftler sogar als Auslöser für Mutationen von eben derselben benötigt. Die nützlichen (im Sinne der erhöhten Lebenstüchtigkeit etc.) setzen sich durch, die negativen mendeln sich wieder heraus... :-)
Also bitte nicht bei jedem "Klick" gleich hysterisch werden... :-)
2) Vorher bitte entsprechende Literatur konsultieren bzw. "konsumieren" und die Grenzen der Meßtechnik, der Meßmethodik sowie deren Grundlagen sich aneignen, bevor irgendwelche falschen Schlußfolgerungen gezogen werden.

Seit Jahren ist beobachtbar, daß im freien Handel keine Geigerzähler oder ähnliche Geräte mehr für "normale Bürger" verfügbar sind; außer man ist sogenannter "Bedarfsträger". Jegliche Anfrage bei einschlägigen Firmen führt also zu mehr oder minder seltsamen Rückfragen bis hin zu brüsker Ablehnung (Auflegen des Telefonhörers oder die Androhung der Weiterleitung des Gesprächsinhalts an diverse 'Dienste' ...alles schon selbst und im Kollegenkreis erlebt!). Dies ist keine Verschwörungstheorie, sondern staatlicherseits so gewollt! Was hat sich auch dieses Stimmvieh für den Nachweis irgendwelcher schmutzigen Spielchen (zum Beispiel die Schweinerei mit dem DU(Depleted Uranium)) zu interessieren...die sollen gefälligst sozialverträglich frühableben....

Was bleibt also übrig? Nun es gibt einige Händler, die unter anderem Geräte aus ehemaligen Militärbeständen verkaufen. Diese Geräte sind (je nach Preis) von NOS (New Old Stock), das heißt ungebraucht eingelagert bis hin zu garstig abgeschraddeltem und zerdengeltem Gerümpel bei verschiedenen Firmen verfügbar.
Alle Geräte haben aber eines gemeinsam: Nach der in der Regel langjährigen Lagerdauer sollten sie durchgesehen, unter Umständen gesäubert und ggfs. nachkalibriert werden!
Ein Gerät in unbekanntem Zustand kann im günstigsten Fall viel zu empfindlich sein, was bei schreckhaften Menschen ggfs. eher zum Nervenzusammenbruch führen kann; weil es zuviel anzeigt :-)
.....im ungünstigsten Fall aber lebensgefährlich sein...nämlich dann wenn es viel zu wenig anzeigt!

Einige seriöse Bezugsquellen:

- Fa. Singer in Aachen http://www.helmut-singer.de/
-> Unsere Angebote -> Kapitel -> Strahlungsmeßtechnik

- Fa. Rainer Förtig Elektronik http://www.rainer-foertig.de/
-> Auswahl nach Rubriken -> Strahlenmeßtechnik

( Nein ich bin mit den vorgenannten Firmen weder in irgendeiner Weise verbandelt noch verwandt oder sowas und bekomme auch keine Prozente.....aber ich habe in diesen Firmen kompetente, freundliche und hilfsbereite Leute gefunden; die sich auch die notwendige Zeit nehmen, jemanden zu beraten....und so etwas ist heutzutage selten!)

- ebay ...naja....caveat emptor.... bitte hierbei den Erhaltungszustand der Geräte beachten! (und natürlich die bei ebay generell erforderliche Um- und Vorsicht nicht außer Acht lassen!)

Eine (momentan noch recht kurze ) Liste von empfehlenswerten und erhältlichen Geräten mit kurzer Beschreibung der Vor- und ggfs. Nachteile:
(hierbei setze ich voraus, daß Ihr Euch die Beschreibung der einzelnen Geräte auf den jeweiligen Angebotsseiten der Händler schon einmal angesehen habt... :-) )

- Frieseke & Hoepfner FH40T Gerätesatz 2
alte Technik, aber unverwüstlich, ...leider etwas schwer, geeignet für Beta und Gammastrahlung, in den alten Einheiten (Röntgen bzw. Impulse/min) kalibriert, preiswert, läßt sich statt des Akkus mit 2 Batterien CR123 (überall erhältlich) und einer Papprolle als Führung dafür betreiben....der angebotene Plastikadapter ist maßlos überteuert...

- Frieseke & Hoepfner FH40T Gerätesatz 1
es gilt dasselbe wie beim Gerätesatz 2 , jedoch ist der angebotene Umfang kleiner... z.B. fehlt das Zählrohr zur Flüssigkeitsmessung...

- FAG Kugelfischer IM7001 (Frieseke + Höpfner wurde vom Kugelfischer- Konzern damals aufgekauft)
erheblich moderner mit digitaler Anzeige, aber leider nicht mehr ganz so billig.... :-(
bereits in den neueren Einheiten (Gray bzw. Becquerel) kalibriert , läßt sich mit 2 Monozellen bzw. NICd oder NIMH Akkus ( Zellengröße D) betreiben.Ein Adapter für den Betrieb aus der Fahrzeugbatterie sowie ein Netzteil sind auch dabei. Ebenfalls geeignet für Beta und Gammastrahlung.

Die vorgenannten Geräte arbeiten mit Geiger-Müller Zählrohren. Diese sind mechanisch vorsichtig zu behandeln und haben naturgemäß nur eine begrenzte Lebensdauer!
Also Ersatzteile am besten gleich mit besorgen !

Wer was anderes lieber mag:

- RFT RAM II
Dies ist ein Gerät mit sog. PIN-Diode. Sofern diese nicht kontaminiert oder beschädigt wird, lebt das Ding "ewig". Geeignet für die Messung vor allem von Alpha- (!) und Betastrahlung auch bei vorhandenem Gammauntergrund (Gammastrahlung alleine kann es natürlich auch messen, dafür ist es allerdings nicht prädestiniert.) ..insbesondere für die Beurteilung von Lebensmitteln. Allerdings ist die korrekte Meßmethodik sowie die Beurteilung bzw. Entscheidungsfindung nicht ganz so einfach und erfordert einiges an Zeit für die Übung im Umgang mit dem Gerät. Betreibbar mit 6 Monozellen oder Akkus (Zellengröße D), letztere können über den im Gerätekoffer eingebauten Wandler aufgeladen werden. Der Betrieb aus dem Netz oder aus einer Fahrzeugbatterie ist ebenfalls möglich.
Achtung!!! Normalerweise wird von diesem Gerät nur der Koffer 1 von 2 (enthält das Gerät sowie die Sonde und Netzteil/Ladeteil/Wandler etc.) angeboten. Seht zu, daß Ihr auch den Koffer 2 von 2 bekommt....da befindet sich der Kram zur Probenvorbereitung sowie die sogenannte "Bleiburg" darin. Ein Gerät aus "moderner" Fertigung würde mit vergleichbaren Daten etwa 7500 Euro bis 10000 Euro kosten....alleine der Sensor (also die PIN-Diode) kostet ca. 1500 Euro heutzutage!

- RFT KSMG 1/1 M und seine Zusatzmodule Z, A, S, H, B, ....außer Konkurrenz...!
Dieses Meßsystem ist nur (!) geeignet für die Messung von Gammastrahlung (dies jedoch ganz hervorragend!), mißt ebenfalls mittels PIN-Dioden und es läßt sich ein ganzes Meßsystem daraus zusammenbauen... sogar Fernanzeige, Datenübertragung per Funk, Anschluß von Außensonden sowie Notstromversorgung etc. sind möglich .... .aaaaber .... man muß selbst Kabelverbindungen herzustellen und den ganzen Kram zusammen- bzw. aufzubauen in der Lage sein.... Hier handelt es sich also eher etwas für Leute mit einem "Händchen für sowas"... :-)
Das Preis/Leistungsverhältnis liegt ähnlich wie beim RAM II.

Die Handbücher der genannten Geräte werden in der Regel mitgeliefert.
Schaltpläne, Instandsetzungs- und Kalibrationsanweisungen für oben genannte Geräte darf ich aus urheberrechtlichen Gründen hier nicht reinstellen. Auf diesbezügliche Anfragen hin sind die oben genannten Firmen jedoch sehr hilfsbereit, dies aber aus verständlichen Gründen nicht immer kostenlos.
Wer dann immer noch Probleme damit hat, möge mir eine email schicken. Detlef hat meine email-adresse.

Diese Liste wird je nach Bedarf/Verfügbarkeit/etc. ergänzt.
(Eine Liste mit Geräten, von denen man besser die Finger weglassen sollte, befindet sich in Vorbereitung.)

mit freundlichen Grüßen

elektron



Antworten: