Wieviel Fläche braucht man zur Selbstversorgung?
Geschrieben von Johannes am 23. Juni 2004 13:20:26:
Hallo Forum,
ich weiß, daß ist eine schwierige Frage, denn jeder stellt sich einen anderen Grad der Selbstversorgung vor.
Lyna schrieb hier einmal:
> Wir bauen auf ca. 600qm Gartenfläche für 2 Erwachsene und 4 Kinder im
> Grunde den größten Teil unserer Lebensmittel und Futtermittel an.Könnten hier auch einmal die anderen berichten, wieviel Fläche bei ihnen wieviel des Bedarfs deckt?
Beispiel: Wer am liebsten Reis und Nudeln ist, der wird es natürlich leicht haben, seinen "gesamten Kartoffelbedarf" selbst anzubauen. Mich würde also mehr interessieren, was Ihr zukaufen müßt. Was ist mit einer normalen Fläche (z.B. 600 m2) möglich, wo sind die Grenzen? Und zwar nicht nur in der Theorie, sondern in der Praxis.
Gruß
Johannes
- Re: Wieviel Fläche braucht man zur Selbstversorgung? Ahlfi 29.6.2004 00:31 (0)
- Mein Opa... Mat72 23.6.2004 23:57 (0)
- Re: Wieviel Fläche braucht man zur Selbstversorgung? Aurelius Augustinus 23.6.2004 19:27 (1)
- Einseitigkeit? Andrea 23.6.2004 20:37 (0)
- Re: Wieviel Fläche braucht man zur Selbstversorgung? detlef 23.6.2004 16:23 (3)
- Re: Wieviel Fläche braucht man zur Selbstversorgung? Thorsten 24.6.2004 18:28 (2)
- Re: Wieviel Fläche braucht man zur Selbstversorgung? detlef 25.6.2004 01:19 (1)
- Re: Wieviel Fläche braucht man zur Selbstversorgung? Thorsten 25.6.2004 06:46 (0)
- Grundversorgung Andrea 23.6.2004 14:57 (4)
- Re: Grundversorgung Thorsten 24.6.2004 18:24 (2)
- Langsam angefangen Andrea 26.6.2004 07:04 (1)
- @ Andrea - Re: Langsam angefangen Thorsten 27.6.2004 10:10 (0)
- Die Hälfte vergessen Andrea 23.6.2004 17:40 (0)
- YIPPIE, endlich wieder meine lieblingsfrage...wo ist das bier ??? Thorsten 23.6.2004 13:41 (0)
- Re: Wieviel Fläche braucht man zur Selbstversorgung? AlexP 23.6.2004 13:28 (0)