Re: Bier und Brotbier

Geschrieben von Gänseblümchen am 05. Dezember 2005 14:38:46:

Als Antwort auf: Bier und Brotbier geschrieben von Bederich am 05. Dezember 2005 14:13:31:

Hallo Bederich,

lieben Dank für die "Reparatur" der Links.

Kwass: Hab das vor vielen Jahren mal im
heutigen Petersburg getrunken. Für mich seehr gewöhnungsgedürftig.

>Diese Hobbybrauer beziehen Braumalz und Hopfenpellets oder Hopfenextrakt aus dem Versandhandel.
>Der Anbau von Gerste ist wohl nicht das Problem wohl aber das Malzen der Gerste.
>Beim Malzen wird Stärke durch Enzyme in Zucker umgewandelt.
>Ein Bekannter erzählte mir von seinen fehlgeschlagenen Versuchen.

Hm, das hab ich auch gelesen, daß darin die eigentliche Schwierigkeit besteht.
Soviel ich bis jetzt gelesen habe, ist Malzen ein Einweichen und vorsichtiges Erhitzen der Gerste (30 Grad, Vorgaukeln von Frühling, Gerste soll anfangen zu keimen), dann getrocknet (also so etwas wie eine Fermentation..?). Käme wahrscheinlich auf etliche Versuche an, bis man den Dreh raus hat. Braumalzextrakt und Hopfenpellets würd ich nicht kaufen, da ist nicht mehr viel Selbstversorgerisches dran (und was in Extrakt und Pellets drin ist, weiß man dann auch nicht).


Freundliche Grüße
Gänseblümchen

Antworten: