Re: Lorber vs. Einstein - entscheidend ist für Größe der Sterne ist Lichtgeschwindig
Geschrieben von katzenhai2 am 01. August 2003 00:09:40:
Als Antwort auf: Lorber vs. Einstein - entscheidend ist für Größe der Sterne ist Lichtgeschwindig geschrieben von Georg am 01. August 2003 00:01:58:
>> Auch die Bilder vom Mond aus, auf denen man mit freiem Auge keine Sterne sieht, passen in diese
>> Vorstellung.
Aber aber Georg, wenn Du ein Foto in der Nacht machst, siehst Du dann da irgendwelche Sterne drauf? ;-)
Erstmal nen Lichtempfindlichen Film haben oder eine Lichtempfindliche Kamera (mehrere Sekunden Verschlußzeit), sonst bekommst Du da auch keine Sterne auf den Film.
Wenn Du drinnen bist am Licht und dann hinaus in die klare Nacht schaust, siehst Du dann sofort alle Sterne in ihrer klaren Pracht? Nein? Warum denn nicht? Weil die "Verschlußzeit" im Auge durch das vorherige Licht noch nicht so groß ist. Die Augen gewöhnen sich an das jeweilige Licht. Wäre das nicht der Fall, könntest Du entweder nachts niemals die Sterne sehen oder am Tage wärst Du vor gleißendem Licht blind wie ein Maulwurf.Zurück zum Mondbild:
Da der Mond fotografiert wurde, der durch die Sonne bestrahlt und somit Taghell war, mußte eine Verschlußzeit gewählt werden die sehr kurz ist, um den Film nicht überzubelichten (so wie auf der Erde auch).
Da die Sterne viel dunkler sind, können sie folglich nicht auf dem Foto vorhanden sind. Du kannst das mit jeder ahndelsüblichen 35mm Kleinbild-Kamera selber sofort heute Nacht ausprobieren, indem Du den Sternenhimmel fotografierst. Ich verwette 964 Trillionen Euro, daß Du nicht einen einzigen Stern darauf wirst abgebildet finden, wenn der Film entwickelt worden ist (mit Ausnahme von Venus, Mond, derzeit Mars [weil so nah an der Erde] und evtl. noch Jupiter).
P.S.: Wer zum Geier ist Meyl?
- Verhältnis von Leuchtkraft der Sonne zu Leuchtkraft des Sirius -Mond/Erde gleich Georg 01.8.2003 01:06 (3)
- Re: Du hast Meyl widerlegt - möchte mit der Größenbestimmung am Mond aufräumen franz_liszt 01.8.2003 13:49 (0)
- Re: Verhältnis von Leuchtkraft der Sonne zu Leuchtkraft des Sirius -Mond/Erde gleich katzenhai2 01.8.2003 01:42 (1)
- Re: Verhältnis von Leuchtkraft der Sonne zu Leuchtkraft des Sirius -Mond/Erde gleich Georg 01.8.2003 13:04 (0)