Beleidigung ??

Geschrieben von franke43 am 13. Juni 2003 09:20:48:

Als Antwort auf: Re: Manches haben wir noch in der Hand geschrieben von Bonnie am 13. Juni 2003 08:48:49:

Hallo Bonnie

>Hallo Franke,
>komm doch mal von deinen vorgefaßten Meinungen weg... Die 68iger sind vorbei, >mittlerweile sind schon ziemlich kritische Texte dazu geschrieben worden. Du >solltest dir mal einige davon zu Gemüte führen..

Meine "vorgefassten Meinungen" sind viel differenzierter als ich
hier in ein paar armseligen Forumstexten schreiben kann.

>Ich lese gerade "Matthias Horx: Aufstand im Schlaraffenland" und lege es dir >ganz ganz warm ans Herz.. Er ist Jahrgang 55 und beschreibt den Werdegang >seiner Generation einschließlich derer, die hinterher doch "im Schweinesystem" >gelandet sind und es sich gemütlich gemacht haben und der vielen verkrachten >Existenzen.

Mir sind Anpasslinge und Renegaten rein grundsätzlich zuwider.
Der Mensch hat ein Rückgrat zu haben, nicht nur eine Wirbelsäule.

Allerdings reifen die meisten Menschen, lernen dazu, sehen
Dinge aus mehreren Perspektiven als in jüngeren Jahren ...

Das geht mir genauso. Ein häufiger Entwicklungsstrang sieht
so aus:

Das Kind ist Realist
Der Jugendliche ist Idealist
Der Erwachsene ist Skeptiker
Der Greis ist Mystiker

>Nur auf ein Vorurteil will ich eingehen, weil es mich persönlich betrifft:
>Du schreibst:

>>Personalberatung: das sind doch die, die ihre Menschen nach
>>völlig hohlen Phrasen bemessen, oder ?

>Ich verstehe diesen Satz nicht so ganz. Aber ich merke wohl, daß er >verächtlich gemeint ist. Warum beleidigst du mich ? Habe ich dir was getan ?

Der Satz war verächtlich gemeint, das ist wahr. Aber nicht
über Dich, denn dich kenne ich als aufrechten Mitmenschen.
Sondern über die Branche. Die hohlen Phrasen zitiere ich
Dir aus einem Text, den ich gerade von einem Freund über
E-Post bekommen habe ("Ein Huhn überquert die Strasse"):

Ausgangssituation:
Ein Huhn überquert die Straße. Warum? -

Eine Analyse aus berufenen Mündern.

Andersen Consulting:
Die zunehmende Deregulierung auf der Straßenseite des Huhns bedrohte seine dominante Marktposition sowie seine bisherigen Kompetenzfelder. Das Huhn sah sich signifikanten Herausforderungen gegenüber, die Kompetenzen zu entwickeln, die erforderlich sind, in den neuen Wettbewerbsmärkten bestehen zu können. In einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Klienten hat Andersen Consulting dem Huhn geholfen, seine physische Distributionsstrategie und marktadäquate Umsetzungsprozesse zu überdenken. Unter Verwendung des Geflügel-Alokationsmodells (GAM) hat Andersen dem Huhn den erforderlichen Support gegeben, um seine Fähigkeiten, Methodologien, Wissen, Kapital und Erfahrung einzusetzen, um Mitarbeiter, Prozesse und Technologien des Huhns für die kooperative Umsetzung seiner Gesamtstrategie innerhalb des Programm-Management-Rahmens auszurichten. Andersen Consulting zog ein diverses Cross-Spektrum von Straßen-Analysten und besten Hühnern sowie Andersen Beratern mit breitgefächerten Erfahrungen in der ornithologischen Logistik heran, die in mehrtägigen Besprechungen ihr persönliches Wissensasset, sowohl stillschweigend als auch deutlich, auf ein gemeinsames Niveau brachten und Synergien herstellten, um das unbedingte Ziel zu erreichen, nämlich die Erarbeitung und Umsetzung eines unternehmensweiten Werterahmens innerhalb des mittleren Geflügelprozesses. Der Workshop fand in einer parkähnlichen Umgebung statt, um eine wirkungsvolle Testatmosphäre zu erhalten. Dadurch war ein Strategiencomittment möglich, das den Weg zu einer konsistenten, klaren und einzigartigen Marktaussage öffnete. Andersen Consulting hat dem Huhn geholfen, sich zu verändern. Mit anderen Worten: Andersen bringt Veränderung, Veränderung ist Erfolg, Erfolg ist Zukunft.

DAS IST ES, WAS ICH MIT HOHLEN PHRASEN MEINE.

>Wir bemessen niemand und wir besitzen auch keine Menschen.

Das "besitzen" war ein syntaktischer Ausrutscher.

>Der Satz ist völlig daneben. Er zeigt, daß du keine Ahnung hast, aber
>(verächtlich!) drauflosplapperst.

Ich hätte gern eine Ahnung. Aber mein bisheriger Eindruck
von Personalberatung war der, dass Eure Branche auf einem
anderen Stern lebt. Das Meiste im Leben ist einfach oder
könnte es zumindest sein. Oder um es mal so auszudrücken:

Alles Geniale ist einfach
Aber nicht alles Einfache ist genial

>Wenn es dich interessiert, kläre ich dich gerne auf, wie Personalberater >arbeiten. Ich persönlich habe kein ideologisches Problem damit.

Aber bitte per E-Post. Das passt nicht hier ins Forum.

>Gruß nach Schweden, Bonnie

Gruss zurück

Franke


Antworten: