Doch was ich mir gedacht hatte
Geschrieben von franke43 am 13. Juni 2003 10:09:57:
Als Antwort auf: alles okay :-) geschrieben von Bonnie am 13. Juni 2003 09:42:54:
Hallo Bonnie
>Paßt es nicht in das Forum ? Warum nicht ? Hier wird oft offtopic geplaudert, >besonders etwas weiter unten lesen sowieso nicht mehr alle mit.
Warte mal, bis Johannes uns abmahnt.
>Dein Zitat *lol* ist gut, entstammt aber der UNTERNEHMENSBERATUNG. Klar sind >das hohle Phrasen und absolut typisch für die Branche.Gut, für mich ist das begrifflich schwer zu trennen.
>Personalberatung ist handfeste Arbeit. Wir suchen Führungskräfte oder >Spezialisten, die sich über normalen Wegen (Anzeige z.B) nicht finden lassen.Also "Kopfjäger"
>D.h., wir arbeiten auf Projektbasis und müssen schon ziemlich reinklotzen. Und >haben im Endeffekt auch etwas Physisches zu bieten, nämlich Kandidaten für die >offene Position.
Das ist schon wieder etwas, was ich als "Phrase" empfinde:
dieses "Positionendenken" und "Sichpositionierenmüssen">Wobei ich dazu sagen muß, wir speziell in unserem Miniunternehmen machen die >Vorarbeit und suchen die Kandidaten in der Wirtschaft.
Sicher arbeitet Ihr hart, das bezweifle ich nicht.
>Die Bewertung, die hinterher vorgenommen wird, ist minimal (meistens ist man >froh, überhaupt jemand gefunden zu haben), aber auch systemkonform. In sehr >seltenen Fällen können wir mal "Arbeitslose" in Lohn und Brot bringen.
Systemkonform ist ein vornehmeres Wort für engstirnig.
Meine Meinung: Eine Stelle, die ich ohne Krawatte nicht
kriegen kann, will ich auch mit Krawatte nicht haben.>Ansonsten legen die Auftraggeber Wert darauf, jemanden zu bekommen, der "es >eigentlich nicht nötig hat", also frisch abgeworben wurde ..
Sehr nett: anderen das Wasser abgraben, indem man ihnen
die mühsam an Land gezogenen fähigen Mitarbeiter abwirbt.>Man legt Wert auf stromlinienförmige Kandidaten, mit Lebensläufen ohne Brüche >und angemessenem Aufstieg, nötiger Flexibilität und notwendigem >Beharrungsvermögen,
Also Streber nach "Schema F". Bin ich froh, keiner von
denen zu sein. Ich wäre von Deiner Beratung nicht
vermittelbar, und das rechne ich mir hoch an.Was soll eigentlich aus uns allen werden, die wir nicht
die Persönlichkeitsstruktur aufweisen, um ins stromlinien-
förmige Muster zu passen. Was geschieht in der Welt, in
der die Dreiecke das Sagen haben, mit den Vierecken und
den Kreisen ?WO ist die Toleranz, die Phantasie, die Offenheit, die
Kreativität, die "Gerechtigkeit", die "Menschlichkeit" ?>also der Kandidat, der jedes Jahr gewechselt hat ist genauso wenig >präsentierbar wie derjenige, der über 10 Jahre in derselben Firma gearbeitet >hat ..
Aha: Wankelmut und Launenhaftigkeit ist negativ,
Beharrlichkeit und Treue aber auch ? Wo bleibt da
die Moral ?? Wankelmut mag ich nicht, Treue aber
schon. Woher nehmt Ihr Euch das Recht, diese wertvolle
Charaktereigenschaft so niedrig einzustufen ?>So ist das leider. Aber man kann sich den Luxus des Aussortierens, also der >Bewertung nur leisten, wenn man genügend Auswahl hat. Das war in den >Boomjahren nicht der Fall, heute ist es wohl wieder anders.
Der "Luxus des Aussortierens": also jegliches "Aussortieren"
von Menschen durch ihre eigenen Artgenossen erinnert mich
irgendwie (entfernt!) an das Aussortieren an der Verladerampe
von Auschwitz durch Mengele und seine Kollegen:Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen ...
Ich sehe eine Welt, in der Mensch nicht mehr Mensch
be-urteilt und in der Mensch nicht mehr Mensch
ver-urteilt. Aber ich sehe diese Welt (noch) nicht
im Jetzt und Hier, sondern erst im "DANACH".Und nochmal:
Ich greife nicht Dich an, sondern eine Struktur.
Gruss
Franke
- Re: Doch was ich mir gedacht hatte Bonnie 13.6.2003 10:33 (2)
- Und wie wir uns verstehen - eigentlich franke43 13.6.2003 11:01 (1)
- Re: Und wie wir uns verstehen - eigentlich Bonnie 13.6.2003 11:28 (0)