Re: Doch was ich mir gedacht hatte
Geschrieben von Bonnie am 13. Juni 2003 10:33:52:
Als Antwort auf: Doch was ich mir gedacht hatte geschrieben von franke43 am 13. Juni 2003 10:09:57:
Okay, Franke, wahrscheinlich werde ich dich nicht überzeugen können, aber ich versuch es mal *gg*.
Deine "Blockade" scheint die zu sein, daß du einfach nicht akzeptieren kannst, was IST. Die Welt ist so, wie sie ist und durch dein Dagegenstemmen handelst du nur dir persönlich Nachteile ein.
Ich finde es viel spannender, die Gesellschaft / die Struktur zu verstehen.
Intuitiv erfaßt du es !! Aber was sollen diese Emotionen ?
Im übrigen ist jeder Job systemkonform. Bei manchen liegt es ganz offen zutage, wie bei meinem und bei manchen muß man suchen. Auch die "Alternativwelt" voller "guter" Berufstätiger (Sozialarbeiter oder was weiß ich, was man dazu zählt) existiert nur aufgrund der Normalwelt.
Du schreibst:
Was geschieht in der Welt, in
>der die Dreiecke das Sagen haben, mit den Vierecken und
>den Kreisen ?Du sagst es, wir leben in einer Dreiergesellschaft. Lies mal das Enneagramm, die Chatter wissen Bescheid. Die anderen Persönlichkeiten müssen sich mühsam anpassen.
Ich versuche auch oft, das System auszutricksen und sage z.B. auch Leuten, wie sie sich verkaufen sollen. Ich versuche immer, "rauszuhandeln". Beispielsweise versuche ich, Auftraggebern schmackhaft zu machen, auch mal einen über 50jährigen in die Auswahl miteinzubeziehen. Man kann von einem Platz im System aus wesentlich mehr erreichen als von außerhalb.
>Sehr nett: anderen das Wasser abgraben, indem man ihnen
>die mühsam an Land gezogenen fähigen Mitarbeiter abwirbt.Wir können niemanden zwingen. *lol* wie sollen wir das denn machen ? Letztendlich ist es immer die Entscheidung des einzelnen. Ein abwanderungswilliger Mitarbeiter kann Stellenanzeigen studieren, er kann aber auch auf unsere telefonischen Angebote eingehen. Ich kann mich noch an die netten Gespräche mit den Mitarbeitern bei Hewlett Packard Anfang der 90iger erinnern. Man ging völlig offen mit Telefonnummern und Namen um (Ach, rufen Sie doch mal meinen Kollegen xy an), aber keiner wollte da weg :-) Es war eben eine gute Firma ! Da bleiben die Leute dann freiwillig.
>Meine Meinung: Eine Stelle, die ich ohne Krawatte nicht
>kriegen kann, will ich auch mit Krawatte nicht haben.
Franke, du bist einfach gestrig. Krawatten sind schon lange out und nicht zwingend, also kannst du deine Krawattenphobie ad acta legen. Einfach mal ohne 68iger-Brille Nachrichten oder ntv gucken. Krawatte trägt man oder auch nicht.Sorry für den Seitenhieb ;-), Bonnie
- Und wie wir uns verstehen - eigentlich franke43 13.6.2003 11:01 (1)
- Re: Und wie wir uns verstehen - eigentlich Bonnie 13.6.2003 11:28 (0)