Re: Weitere Fragen und Bemerkungen
Geschrieben von Elias Erdmann am 10. Mai 2003 21:17:02:
Als Antwort auf: Weitere Fragen und Bemerkungen geschrieben von Epidophekles am 10. Mai 2003 19:20:24:
Hallo Epidophekles
> Was von Jesu Lehren hast du schon ins Werk gesetzt?
Ich bin jetzt nicht so „jesus-zentriert“, aber wenn Du konkret nach diesen Lehren fragst, dann fang ich mal mit den esoterischen Lehren an, die nicht so bekannt sind:
Ein paar Beispiele: Ich breche z.B. symbolisch das Brot – und zwar in der ursprünglichen esoterischen Bedeutung, indem ich die Geschichten von Jesus „aufbreche“ um den Inhalt freizulegen. Und ich wandele ebenfalls symbolisch Wasser in Wein – indem ich die den „Geist“ aus dem Empfinden destilliere. Weiterhin versuche ich die „Talente“ die mir anvertraut wurden, zu vermehren.
Und wie Du vielleicht auch erkennst, übe ich mich in Sanftmut und halte ich Dir auch die andere Backe hin ;-)))
Vielleicht vermisst Du in dieser Liste die „Liebe“. Aber Lieben kann man aber nicht auf Befehl. Man kann nur die Grundlagen schaffen, dass Liebe möglich wird. Wachsen muss sie ganz von selbst.
> Oder bleiben bei dir alle "Auskunfts- und Inspirationskräfte" ohne Namen?
Mir haben sich die „Auskunfts- und Inspirationskräfte" jedenfalls nicht mit Namen vorgestellt. Aber ich weiß bei manchen dieser Kräfte, auf welche Namen sie reagieren.
Eine der Kräfte reagiert z.B. auf Elias.
Eine andere offenbart sich im Dreifachkreuz. Ich weiß, dass das etwas seltsam klingt, aber ich habe heute grad gelernt, dass das in ähnlicher Form auch schon anderen passiert ist.
> aber aus dem ganzen "fiktiven Interview mit Gott" ist diese meine Schluss-Folgerung richtig.
Dem kann ich so nicht zustimmen. Da legst Du mir Aussagen in den Mund, die ich so nie gesagt habe.
> Das habe ich im Beitrag im Religions-Forum herausgearbeitet.
Da steht auch einiges drin, was ich so nie gesagt oder gemeint habe.
> Wenn der Mensch alle Probleme selbst lösen soll, wo ist denn da unser Nutzen für den Mitmenschen? –Auch wenn ich „der Mensch“ im Singular geschrieben hatte, so habe ich dennoch die Menschheit als Ganzes gemeint.
> Ja, Korrekturen sind nötig, weil auch geistiges Wissen verunreinigt wird. Und nun ist es für uns entscheidend,
> welche der Theorien wir als der Wahrheit entsprechende Aufklärung annehmen. Um unseren freien Willen zu
> gewährleisten, wird ja nicht nur bereinigendes Gedankengut neu einfliessen, sondern auch hemmendes und irreführendes...Volle Zustimmung.
> Wie können wir unterscheiden, was sind die entscheidenden Merkmale?
Das ist die schwierigste Frage überhaupt. Das ganze System, in dem wir leben, dient zur Beantwortung dieser Frage.
Damit begann das ganze Spiel – mit dem Griff nach der Frucht des Baumes der Erkenntnis des Guten und des Bösen.>>Andersrum: Durch den freien willen fügen wir uns selbst Leid und Schaden zu.
> Auch eine dürftige - und ausweichende - Antwort.Es war eigentlich meine Absicht, Dir eine kurze und präzise Antwort zu geben.
> Also könnten 'nichtgefallene' Engel auch über freien Willen verfügen und sich deshalb
> kein Leid zufügen, weil sie nicht ausserhalb von Gottes Gesetz treten wollen?Dann hätten diese Engel wohl nur den einzigen eigenen Willen, sich dem Willen Gottes zu unterstellen.
> - Wie passen Liebe und Weisheit zusammen?Liebe ist Vereinigung – Weisheit ist der Gesamtüberblick, dem man nur im Zustand der Vereinigung hat.
Im Gegensatz dazu hat man im Zustand der Trennung nur ein individuelles Bewusstsein. (Egoismus)> müssen wir alles verstehen
Wir können gar nicht alles verstehen, also müssen wir es ganz sicher auch nicht. Aber wir können daran arbeiten, dass wir immer mehr verstehen.
Verständnis ist auch eine Grundlage für Liebe.> gibt es kein lohnenswertes Leben ausserhalb des Verstandes?
Der Verstand kann auch nicht alles. Er sollte da zurück treten, wo andere Kräfte und Fähigkeiten angebrachter sind.
> - was verbindet die Geschöpfe, die sich alle frei entwickeln sollen?
Vielleicht wird Dich die Antwort überraschen: Der Lebensraum, in dem sie miteinander auskommen müssen. Und in diesem Lebensraum kann man auch lernen, welche Umgangsformen welche Konsequenzen haben. Auch liebevoller Umgang ist eine solche Umgangsform.
Viele Grüße
Elias
- Re: Weitere Fragen und Bemerkungen Napoleon 11.5.2003 11:17 (12)
- Sehr unterschiedliche Qualitäten in den Texten von Berta Dudde Elias Erdmann 11.5.2003 17:31 (10)
- Ich werde mich da einmischen, wenn gestattet.... Epidophekles 11.5.2003 17:53 (9)
- Eine andere Sicht der Dinge Elias Erdmann 12.5.2003 00:59 (8)
- Der Weg zur wahren Sicht der Dinge Epidophekles 12.5.2003 03:54 (7)
- Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: RMuktananda 12.5.2003 12:08 (6)
- Re: Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: Napoleon 12.5.2003 12:25 (5)
- Re: Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: RMuktananda 12.5.2003 17:36 (3)
- Re: Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: Epidophekles 12.5.2003 19:28 (2)
- Re: Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: RMuktananda 12.5.2003 22:03 (1)
- Re: Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: Epidophekles 12.5.2003 22:50 (0)
- Re: Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: Madman 12.5.2003 13:22 (0)
- Re: Weitere Fragen und Bemerkungen Napoleon 11.5.2003 11:20 (0)
- Zwei Herren sind es.... Epidophekles 10.5.2003 22:18 (1)
- Eine willkürliche Auswahl für das entscheidende Merkmal Elias Erdmann 10.5.2003 23:49 (0)