Re: Davy Crockett - was fürs Pferd des Physikers

Geschrieben von Bern am 05. Mai 2003 18:04:57:

Als Antwort auf: Davy Crockett - Auch für nicht Physiker verständlich ;-) geschrieben von Tashi Lhunpo am 05. Mai 2003 14:48:37:

hallo,
typischer Kommiskopp-Propstreu.
Zu der Zeit wo diese kranken Hirne
den armen Bampoo(einer der von D.C.bevorzugten Rufnamen)
sein Ansehen mit sowas beleidigten,
gabs noch keine reaktionsfreudigeren Kernbrennstoffe
als Uran und dort rappelts erst bei einer für alle
Physiker und artverwandte Schlaumeier gleichen
kritischen Mindestmasse(ca.1kg).
Entsprechend ca. 10 000 ton TNT.
Erst seit der russischen Entdeckung besonderer Eigenschaften
eines bestimmten Americiumisotops sind noch kleinere
Nukes möglich, aber keine mit 10ton TNT. Absolute Propkakke,
um die Verhältnisse menschenverachtend zu verharmlosen .
Der Schwachsinn, den Militärpsychopaten sonst noch
über WMD's bis heute verzapfen, möchte lieber unkommentiert
bleiben.
bernd
------------------------------
>Hallo Badland
>die Amis haben z.B. seit den 50ern taktische Gefechtsfeld-Atomwaffen der "Davy-Crockett" Serie entwickelt. Diese Atomwaffen wirken in einem Umfeld von ca. 300 Metern zerstörend. Ihre Sprengkraft beträgt ca. 0,02 Kilotonnen TNT (Hiroshima 20 Kilotonnen). Heute sind diese Miniatombomben soweit Perfektioniert, daß sie es der Armee erlauben, schon 30 Minuten!!!! nach der Detonation das Schlachtfeld zu betreten. Ich glaube nicht, daß die Militärs Skrupel haben, diese Waffen einzusetzen. Eventuelle Spätfolgen, nach 10 oder 20 Jahren, bei den Soldaten dürften die nicht interessieren.
>Gruß Tashi
>
>Ausbildungsfilm der der US-Armee. Gezeigt wird, wie ein Kampfschwimmer eine Miniatombombe ans Ziel bringt.
>4,15 MB
>http://www.nv.doe.gov/news&pubs/photos&films/0800031/0800031.mpg
>
>Film über die Explosion einer SADM
>http://www.nv.doe.gov/news&pubs/photos&films/0800026/0800026.MPG
>und
>Ein Bild aus Bagdad 2003.
>http://www.ez-websites.com/grudge/sadm08.jpg



Antworten: