Die kleinsten getesteten A-Waffen

Geschrieben von Swissman am 08. Mai 2003 01:23:36:

Als Antwort auf: Re: Davy Crockett - was fürs Pferd des Physikers geschrieben von Bern am 05. Mai 2003 18:04:57:

Hallo Bern,

>Erst seit der russischen Entdeckung besonderer Eigenschaften
>eines bestimmten Americiumisotops sind noch kleinere
>Nukes möglich, aber keine mit 10ton TNT.

Doch, das geht sehr wohl - "Kernexplosionen und ihre Wirkungen" (1961) zitiert eine Studie der USAEC vom März 1959. Demnach entwickelten die kleinsten bis Studienbeginn im scharfen Schuss getesteten Gefechtsköpfe eine Sprengkraft von 57 Tonnen TNT (unterirdischer Test), bzw. 6 (sechs!) Tonnen TNT (atmosphärischer Test, Ladung befand sich auf einem Stahlturm).

Diese Rekorde wurden während der Testserie "Plumbbob" nochmals deutlich unterboten: Die am 5. Juni 1957 getestete Ladung "Lassen" (siehe untenstehendes Bild) entwickelte eine Explosionsstärke von nur 0,5 Tonnen TNT!

mfG,

Swissman


Antworten: