Einstand, Weltlage und "Planet X"
Geschrieben von Micha aus dem Süden am 27. April 2003 15:29:27:
Gruezi mittenand, danke fürs Freischalten. Hier mein Einstand:
in den 80ern sahen wir (die Öko-, Friedens-, Müsli- und Birkenstockgeneration) die Welt ja schon mal vor dem Kollaps: Global 2000, Stummer Frühling, "Heller als Tausend Sonnen", "Der Atomstaat", Nostradamus und was ich nicht alles gelesen habe damals :-)
Und dann ist "nur" das Sowjetimperium zusammengebrochen. Beim Untergangsfieber zum Jahr 2000 gehörte ich schon zu den milde lächelnden Optimisten, die nicht mal an den Computercrash glaubten.Im August 2002 dann diese Meldungen und Bilder aus Argentinien: Währungscrash, Plünderungen, Mob auf der Straße - und ein sehr ungutes Ahnen, dass so was auch bei uns kommen wird. Dann der Irakkrieg, alternative Informationsquellen (wie iraqwar.ru)... und plötzlich waren die Szenarien von damals wieder wach und aktuell. Schließlich Stephan Berndt gelesen... und hier auf das Forum gestoßen (danke übrigens für die täglichen Meldungen im Nachrichtenthread !!!).
Mein persönlicher Eindruck: ohne akribisch auf das Entreffen jeden Details einer jeden Prophezeiung zu warten, sind wir insgesamt so nahe daran wie nie zuvor. Das Nebensächlichste ist noch das gegenwärtig ausgesprochen schöne Frühjahr mit hohem Gras und Kühen drauf (so ist das bei uns dieses Jahr tatsächlich - nur wenige, aber immerhin ein paar tiefgrüne Weiden mit Kühen drauf):-).
Viel dramatischer ist die Zuspitzung der weltpolitischen Lage: eine von existenzieller Wirtschaftskrise und Währungscrash bedrohte, unberechenbare amerikanische Administration; Irakkrieg mit Bedrohung von Syrien und Iran; ein wieder und wieder von Amerika gedemütigtes Russland, dem mittels Ölschwemme auf den Weltmarkt der Devisenhahn endgültig abgedreht werden soll; ein Nordkorea mit dem Rücken zur Wand und der Einsicht, dass nur Massenvernichtungswaffen vor der US-Invasion schützen; abgrundtiefe Wut in der arabischen Welt gegen die USA. Es gibt zur Zeit zu viele atomar gerüstete Regimes, die ein Interesse daran haben, den USA einen empfindlichen Schlag zu versetzen (eben Russland, Nordkorea, pakistanische Islamisten, evt. China) und eine Unzahl bereiter arabischer Terroristen, dazu saudische Clan-Dollars zu Hauf.
Diese Mischung ist so explosiv, dass man sich hinterher sagen wird: das war ja klar, was passieren musste: ein nuklearer Anschlag auf New York.
In meinen Augen sehr gut möglich, dass so was schon diesen Frühsommer passiert (MAi? Juni?). Aber wer weiß, wie lange arabische Terroristen brauchen, die "Babys" an den gewünschten Ort zu liefern. Gut möglich, dass es mit der Weltwirtschaft (und mit der deutschen Wirtschaft ganz besonders) erst noch eine Weile weiter bergab geht, bevor ein Knall den Crash auslöst. Die gelähmte Lage hier im Land ist aber jetzt schon bedrückend und der Staat dem Bankrott viel näher, als uns das zugegeben wird. Sollte das noch eine Weile weitergehen mit der Folge rasanter Verarmung des europäischen Mittelstands (wie in Argentinien), ist aber gut vorstellbar, dass kommunistische Bewegungen wierderauferstehen - bis hin nach Russland und dort auf Unterstützung durch alte Seilschaften treffen.
Ob in diesem oder einem folgenden Jahr: ein nuklearer Anschlag auf New York (oder eines der prophezeiten Erdbeben in California) wäre ein geeigneter Auslöser für den bekannten Ablauf im "Jahr x": Wirtschaftscrash, soziale Unruhen, Mord an Putin und kommunistischer Putsch (oder so ähnlich), anschließend russischer Einmarsch in das geschwächte Europa.
Gegenwärtig ist die Lage in Europa an der Oberfläche ja noch ruhig, aber die ganze Nahost- und US-Konstellation ist ein Pulverfass mit brennender Lunte, und wenn in Europa die Banken dicht machen, tobt auch in Köln, Mailand oder Lyon der Mob auf der Straße.
Wir haben also Vorbereitungen getroffen und nahezu abgeschlossen, sowie einen gestuften Plan, wie wir bei welchen Ereignissen reagieren. Wer jetzt noch auf z.B. päpstliche Zeichen achtet, bevor er mit Vorbereitungen überhaupt beginnt, könnte zu spät dran sein.
Andererseits: der Planet X ist ausgemachter Blödsinn. Ich bin erfahrener Sternengucker, habe mir den Himmel detailliert im beschriebenen Gebiet angeschaut - und da ist nix! Ist ja auch seltsam ruhig geworden um den Planeten X... wenn da wirklich was wäre (sogar mit bloßem Auge sichtbar, wie hier behauptet wurde), dann wäre das als Sensation längst durch die Presse gegangen. Und an eine Verschwörung der Astronomen mag glauben wer will - Sternengucker haben meistens einen weiten Geist und außerdem Ehrgeiz genug, als Entdecker eines Himmelskörpers gefeiert zu werden. Es sind weltweit zu viele, um ihnen erfolgreich den Mund zu verbieten.
Und, weil das hier mal gepostet wurde: die Erdachse ist auch noch nicht am Kippen! Das würde sofort und jedem auffallen! Die Sonne zieht derzeit die bahn, die sie um diese Jahreszeit immer zieht. Millimetergenau :-)
Wenn die Prophezeiungen aber stimmen, dann wäre der beschriebene Ablauf am wahrscheinlichsten mit einem Kometen zu erklären: Sein "Anweg" ins innere Sonnensystem könnte tükischer Weise so verlaufen, dass von der um die Sonne laufenden Erde aus betrachtet die Sonne über Monate hinweg im Weg bleibt (ein Komet am Tageshimmel in Nähe zur Sonne kann von der Erde aus nicht entdeckt werden - nur vom Space Telescope Hubbel oder bei einer totalen Sonnenfinsternis). Erst schon nahe an der Sonne könnte der Komet eine Helligkeit gewinnen, dass er am Tageshimmel entdeckt werden kann (sow, wie der Mond). Der weitere Bahnverlauf könnte durchaus dicht an der Erde vorbeiführen. Der von der Sonne stets abgewendete Gas- und Staubschweif könnte (in diesem Fall aber schon vor(!) der dichtesten Begegnung mit dem Himmelskörper) die Erde umhüllen und evt. eine Finsternis auslösen, ganz sicher aber einen Meteoritenregen. Ob Gasanteile des Kometen wirklich in die Ersatmosphäre eindringen könnten, weiß ich nicht - selbst Spezialisten fehlt dazu aber die praktische Erfahrung :-). Zunächst mal erscheint das unwahrscheinlich. Der Gasschweif eines Kometen besteht aber aus einfachen Verbindungen, darunter können hochgiftige Varianten sein (wie Kohlenmonoxyd, siehe http://www.astronomie.de/news/0000184.htm) die sich in der Erdatmosphäre aber auch schnell zersetzen dürften. Das passt eigentlich recht gut zu den Prophezeiungen.
Eine sehr naher Vorüberzug eines sehr großen Kometenkerns könnte evt. auch mit seiner Gravitation die Erdachse kippen (meist sind Kometenkerne aber viel zu klein für solche Effekte -nur wenige km groß).
Wir haben das im Modell mal durchprobiert - dabei käme es auch zu den beschriebenen Phänomenen mit "Sonnenaufgang im Westen, zu Mittag Sonne im Norden und Untergang im Osten". An eine Prophezeiung des "Totalimpakts" mag ich übrigens nicht glauben - die prophezeiten Vorgänge passen nicht zum Ablauf eines großen Totalimpakts. Möglich, dass die Erdgravitation aber auch den großen Kometenkern in Stücke zerlegt (wie Jupiter damals Schoemaker-Levi) und kleinere Bruchstücke einschlagen.So viel mal als Einstand. Grüße an alle!
- Re: Einstand, Weltlage und "Planet X" Madman 28.4.2003 10:12 (0)
- Komet und Funkenregen Mirans 27.4.2003 17:56 (1)
- Re: Komet und Funkenregen Micha aus dem Süden 28.4.2003 11:45 (0)
- Re: Hallo - und Frage an den Astronomen franz_liszt 27.4.2003 15:58 (4)
- Re: SOHO - na sowas! franz_liszt 27.4.2003 16:08 (3)
- Re: SOHO - na sowas! Micha aus dem Süden 27.4.2003 17:41 (2)
- Re: SOHO - bei Astronomen nicht bekannt? franz_liszt 27.4.2003 18:29 (1)
- Re: SOHO - bei Astronomen nicht bekannt? Micha aus dem Süden 28.4.2003 12:21 (0)
- Re: Einstand, Weltlage und "Planet X" BBouvier 27.4.2003 15:48 (3)
- Re: Einstand, Weltlage und "Planet X" Micha aus dem Süden 27.4.2003 17:17 (2)
- Re: Einstand, Weltlage und "Planet X" BBouvier 27.4.2003 23:10 (1)
- Re: Einstand, Weltlage und "Planet X" Micha aus dem Süden 28.4.2003 12:25 (0)