Re: Einstand, Weltlage und "Planet X"

Geschrieben von BBouvier am 27. April 2003 23:10:19:

Als Antwort auf: Re: Einstand, Weltlage und "Planet X" geschrieben von Micha aus dem Süden am 27. April 2003 17:17:49:


Lieber Micha!

Von Deiner Kompetenz und Sachlichkeit bin ich beeindruckt.
So soll es sein, wie Du Dich verhältst.

(Winziger Punkt: JEDES Jahr heulen mir Leute die Ohren voll, gestern sei es aber doch auf der geschützten Terrasse recht warm gewesen. Das ist ein völlig unbrauchbarer Indikator.)

Was uns interessieren sollte als verlässlicherer Anhalt:
-Finazkollaps
-dann Unruhen, beginnend in in Italien
-evtl. Einmarsch der Russen nach Polen, Tschechei, (Mitteldeutschland?),
gefolgt von einer Pause.

Vorher wohl noch:
-Weltbeben
-Funkenregen
-Kälteeinbruch im Sommer
(vielleicht hängt das alles sachlich zusammen!)

Nach dem Finanzkollaps ist der fein raus, der sich nicht die Tintendruckerschwärze auf dem letzten Auszug ansehen muss, sondern der Bargeld hat.Damit bekommt man dann ganz billig Sachen, die einem vielleicht noch fehlen sollten. Besonders in den ersten Tagen, wenn noch niemand die Lage erkannt hat.

Herzlich, Dein

BB

>... wie gesagt, ich hänge mich nicht so an Details der Prophezeiungen, sondern mehr an die aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklung. Und beides hängt derzeit am seidenen Faden, wie seit der Kuba Krise nicht mehr. Der Faden muss nicht reißen, aber es kann derzeit leicht passieren.
>Wir fahren "Plan A" und "Plan B":
>Plan A ist, weiter zu arbeiten, als wären wir normaler Tagesschaugucker die nicht mehr wissen, als was da täglich an Oberflächennews geboten wird. Also Alltagsgeschäft, Pläne machen usw...
>Plan B ist, sich auf das plötzliche Eintreten eines Wirtschaftcrashs mit entsprechenden Folgen vorzubereiten und die Vorbereitungen/Reaktionen stufenweise auf aktuelle Ereignisse hin zu eskalieren, die den Crash wahrscheinlicher machen.
>Sollte also ein Terroranschlag oder ein Erdbeben (oder sonst was) den Crash einleiten, sind wir vorbereitet: wir müssen keine Hamsterkäufe mehr machen und kein Geld mehr aus dem System retten. Vorräte/Ausrüstunng sind fast komplett und Geld ist fast komplett aus dem System gezogen - schon jetzt. Für den rest reicht ein geldautomat in der ersten Stunde nach "dem Ereignis". Gerade bauen wir an einem örtlichen Netzwerk von Gleichgesinnten mit wesentlichen Fähigkeiten für die schwierigen Zeiten :-)
>Sollte dieser Crashauslöser dann einsetzen, wird Plan B zum Plan A und Plan A zum Plan B: Priorität hat Krisenbewältigung und weitere Vorbereitung auf dann erwartete Ereignisse: Verhinderung von Plünderungen hier im Dorf im Verein mit den örtlichen Kräften (ich denke zum beispiel an freiwillige Feuerwehr und Schützenverein); Organisation eines Auffangnetzwerks für Unvorbereitete in unserem Dorf (für mentale und reale Einstellung auf die neue Situation, daneben Vorbereitung auf Krieg und 3tF. Plan B: auch die Netzwerke pflegen, die uns wirtschaftlich tragen, wenn sich die Krise wieder fangen sollte - in Argentinien geht das Leben ja auch weiter nach dem Crash. Vielleicht kommen die Russen ja doch erst 2009 :-)
>Die Prophezeiungen verstehe ich als Warnungen - und als Anlass, aus dem Schalf der Vollkaksogläubigen aufzuwachen und sich mental wie real auf große Umbrüche mit existentiellen Übergangskrisen einzustellen. Da messe ich nicht im März argwöhnisch die Zehntelgrade Celsius und Vergleiche das mit Setphan Berndt, um dann für den rest des Jahres zu dösen :-)
>Aber davon abgesehen: wir hatten hier schon so Mitte März 03 sommerliche Wärme von 26 Grad und lagen auf unserer Lieblings FKK Wiese am Baggersee...
>Grüße von Micha aus dem Süden



Antworten: