Re: SOHO - bei Astronomen nicht bekannt?

Geschrieben von Micha aus dem Süden am 28. April 2003 12:21:36:

Als Antwort auf: Re: SOHO - bei Astronomen nicht bekannt? geschrieben von franz_liszt am 27. April 2003 18:29:17:

Hi Franz,

danke für die Aufklärung über SOHO. Stimmt, ich bin Neuling hier....
Novas und Supernovas passieren dauernd irgendwo... und es werden auch ein paar ferne pro Jahr beobachtet (meist in benachbarten Galxien, seltener in unserer eigenen). Protonenstrahlung ist ja Teilchenstrahlung - und die ist langsamer als Licht. Mag also sein, dass das dazugehörige Ereignis optisch schon lange registriert worden ist.

Nuklear betriebene Sateliten sind heute zwar "unüblich" in Erdnähe, es gab sie aber trotzdem. Ich weiß allerdings nicht, welche davon noch "oben" sind.

Solange es keine anderen beunruhigenden Messungen gibt, würde ich den Protonenpeak nicht sonderlich bewerten. Aus welcher Richtung kommt das denn? Wie eng sind die Sensoren auf die Sonne/Sonnenumgebung ausgerichtet?

Grüße,

Micha


Antworten: